Dickstielige Wasserhyazinthe

Pagan

Mitglied
Dickstielige Wasserhyazinthe
Eichhornia crassipes

Wasserhyazinthe.jpg


Diese Pflanze stellt eingeschleppt nach Afrika u.a. eine Ökokastrophe dar, weil sie sich in stehende Gewässern vermehrt wie "Otterstroh". ;)
Hier kennt man sie eigendlich nur als Teichpflanze, die drinnen überwintern muss.

Ich habe diese Pflanzen letztens beim Horn*ach gefunden und mit 50% Rabatt hat das Exemplar auf dem Bild nur bissle mehr als 2€ gekostet. Kann man sich also noch gut leisten. :)

Nun ne Frage über die Vermehrung: An Stielen die unter dem Wasser verlaufen bilden sich neue Pflanzen mit Wurzeln. Sie wächst als, ich würde mal sagen, "netzartig" über das Wasser.

Kennt sich jemand aus und kann mir evtl. sagen ob ich die Ableger (nach 2 Tagen gibt es bereits 2 recht große) einfach abschneiden udn treiben lassen kann? Die Pflanze ist so groß, das sie im offenen AQ sehr gut zu kontrollieren ist. Also es ist nicht so, dass in kürzester Zeit das gesamte AQ dicht zugewachsen ist... Meine Pflanzen brauchen nur alle recht viel Licht und ich will nicht das ein zu großer Bereich der Oberfläche zuwächst, will die Pflanze aber auch nicht kaputt machen...
 

Pagan

Mitglied
ACHTUNG:

Habe Ableger im 54L Guppybecken schwimmen lassen. Die Guppys haben die "Luftpolster" der Pflanzen von unten angefressen. Habe, je größer die Pflanzen im Becken wurden, immer trüberes Wasser gehabt, bis es nun in den letzten 2 Tagen in ein Guppysterben ausgeartet ist!!!

Habe heute die Pflanzen rausgenommen und 50% TWW mit Wasser aus meinem sehr gut laufenden 100L Becken gemacht. Den Guppys geht es nun anscheinend besser...

ALSO: Da die Pflanzen Giftstoffe aus dem Wasser filtern, speichern sie ihn auch in den dickstieligen Blättern! Sind diese "grob" verletzt, gelangt das Gift wieder ins Wasser!

In meinem Becken mit Schwertträgern, Molly, Kafi, Salmlern und Welsen ist alles bestens, die Pflanzen darin sind aber auch nicht angefressen...

Ich vermute mein Guppysterben kommt genau durch diese angefressenen Stiele!
 
Oben