DER AQ TRANSPORT

hi,

Ich wollt eventuelle mal mein AQ an einen anderen ort transportieren (10m).
Aber ich kann ja nich einfach das AQ mit Schrank tragen.

Kann mir jemand nen Tipp geben, wie ich das AQ und den schrank Transportieren kann, ohne einen Glasbruch?


Ich hatte daran gedacht, dass ich das AQ ca.10cm mit waser + Kies befüllt lasse (wegen Nelen), dann wollt ich das auf ne Stabile Holzplatte oder so schieben und es denn so Tragen.

Kann mir jemand sagen ob das Klappen würde oder hätte jemand auch noch ne andere Idee?


Ich hab angst, dass wenn ich den Kies rausnehme die bakterien wechgehen.
Kann mir jemand sagen ob das passieren könnte oder ehr nich???



Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für Tipps und andere ideen.


Mfg.
Fish513
 

Pagan

Mitglied
Wäre toll wenn du Angaben machst wie groß dein Becken ist! :D

Also so wie du es dir dachtest habe ich mein AQ auch von meinem Vater bekommen und es hat funktioniert. Allerdings war das nur ein 100 Liter-Becken! Ohne Schaden hat es auch Holzplatte funktioniert (ist aber in einem weissen Plastikrahmen gefasst), und zwar von seinem Haus im VW-Bus in das meinige.

Wenn das AQ eingelaufen ist dann füllste mit Beachtung der Wassertemperatur einfach neues Wasser ein und verbindest es quasi mit nem sehr üppigen TTW. :D Vielleicht bissle Aquasafe benutzen... Wie dus sonst auch machst. ;)
 
Die Frage ist auch, was hast du für einen Fußboden? Ich hatte mein 160 l AQ auch mal umstellen müssen, ich hatte glatten Boden, so das ich es einfach so Stück für Stück mit einer Freundin schieben konnte, trotz Kies und noch etwas Wasser drin. Gut, wird dann zwar ordentlich durchgeschaukelt, aber das setzt sich alles wieder. Das war vor ca. einem Jahr und mittlerweile bin ich mit dem AQ auch umgezogen und es ist immer noch heil.

Gruß Ramona
 
Nimm so viel Wasser raus wie du kannst.
Dann hol dir einen starken Kumpel. (oder auch zwei drei je nachdem)
Zu Zweit (oder gar mehr) kannst du die paar Kilo auch so schleppen.
Mit Rumschieben etc. machst du deine Schaumunterlage kaputt und evtl. Kratzer ins Glas.
 
Oben