Moin,
das mit der CO2 Langzeittestfarbe die du in deinem Becken brauchst ist pauschal schwer zu beantworten.
Je nach Anzahl/Art der Bepflanzung weicht der CO2 Bedarf ab. Bei einigen Co2 Testlösungen ist eine Farbskala dabei, die man sich an das Aquarium kleben kann, da ist der CO2 Gehalt je nach Farbe aufgedruckt.
Mein Test ist bei 20mg/l kräftiges grün (würde ich als "älteres Gras" bezeichnen) und bei 40mg/l hellgrün (würde ich als "junges Gras" bezeichnen).
Bei meinem stark bepflanzten Becken komme ich mit ca. 30 mg/l gut klar.
Wenn ich pauschal antworten müsste, dann erstmal ca. 20mg/l einstellen und dann ggf. langsam steigern, falls das den Pflanzen nicht reicht. Dabei bitte bedenken, der Langzeittest "hängt etwas hinterher" mit der Farbanzeige. Das heißt, er reagiert nicht sofort auf mehr CO2.