Dennerle CO2 Anlage

hi

kann ich einen ph controller an meine
Dennerle Classic-Line Professional Co2-Anlage 300 liter anschließen?

oder passt das nicht?

kann mir jemand erklären wie es funktionieren würden?


gruß daniel
 
Hallo Daniel,

wenn du ein Nachabschaltungs-Ventil in deiner CO2-Anlage hast, sollte das kein Problem sein.

Von Dennerle gibt es z.B. die "pH Controller Evolution".

Wie das ganze aufgebaut wird, siehst du HIER (ich weis nicht, ob ich das Bild hier direkt verlinken darf, darum zum klicken)
 
weiß jemand wie ich meine langzeit test im aquarium einstellen soll?

ich hab ihn momentan zwischen blaun und grün

manche sagen es sollte grasgrün sein stimmt das?


danke schonmal
 
Moin,

das mit der CO2 Langzeittestfarbe die du in deinem Becken brauchst ist pauschal schwer zu beantworten.

Je nach Anzahl/Art der Bepflanzung weicht der CO2 Bedarf ab. Bei einigen Co2 Testlösungen ist eine Farbskala dabei, die man sich an das Aquarium kleben kann, da ist der CO2 Gehalt je nach Farbe aufgedruckt.

Mein Test ist bei 20mg/l kräftiges grün (würde ich als "älteres Gras" bezeichnen) und bei 40mg/l hellgrün (würde ich als "junges Gras" bezeichnen).

Bei meinem stark bepflanzten Becken komme ich mit ca. 30 mg/l gut klar.

Wenn ich pauschal antworten müsste, dann erstmal ca. 20mg/l einstellen und dann ggf. langsam steigern, falls das den Pflanzen nicht reicht. Dabei bitte bedenken, der Langzeittest "hängt etwas hinterher" mit der Farbanzeige. Das heißt, er reagiert nicht sofort auf mehr CO2.
 
danke

ja ich bin mittlerweile bei 25 mg angelangt aber ich sehe halt das zb mein teichlebermoos sauerstoffblasen abgibt jedoch sieht es fast so aus das wenn ich mehr einstelelle die sauerstoff produktion geringer wird!! kann das sein???
gruß
 
Oben