Hallo Fisch freunde, lange habe ich nichts mehr von mir hören lassen, da es meine Fischen Sehr Gut geht.
Dennoch brauche ich mal euren Rat.
ca. 2 Jahre habe ich nun mein Aquarium mit Bio Co2 betrieben(Gelatine-Hefe) 250 Liter.
Jetzt habe ich doch Gutes Urlaubsgeld bekommen und mir für meine Fische eine Dennerle Classic-Line Compact CO2 bis 300 Liter Anlage mit Nachtabschaltung (Dennerle Profi-Line Comfort CO2 Nachtabschaltung) für 199€ gekauft.
Ich Persönlich finde dies Günstig, dennoch habe ich da ein Paar kleine Fragen:
1. in der Gebrauchsanleitung steht wegen der Blasen Zahl drin, das pro 100L ca. 10 Blasen sein sollten bei 200L/20-250/25 Blasen. so nun frage ich mich hmmmmmmmmm was und wie sollen die Blasen denn sein??!!
- Eine Grosse ca. 2cm Lang die dann den Flipper hoch rutscht?!
- Kleine ca. 2-5 mm Kleine ???
- oder von der Auffangwanne ins Aq ???
in mom sieht es so bei mir aus: http://i473.photobucket.com/albums/rr92 ... MG0110.jpg
2. An meinem Druckminderer habe ich 2 Bar anzeigen 1.Flaschendruck 2.Arbeitsdruck. Als ich die Flasche angeschlossen habe, zeigte er mir ca. 62Bar an und ich habe dies auf 1 Bar gestellt. Nach ca. 1std stand die anzeige auf einmal auf 62/0.5 Bar und auf. Ich stellte dies wieder auf 62/1 Bar. nach ca. 2 std stand dort wieder 62/0.5 Bar. hmm was könnte der Grund sein??? also CO2 Verlust konnte ich nicht hören.
3. Ein Langzeit CO2 Correct wurde auch mitgeliefert, der liegt nun ca. 6 std im Aquarium und in mom sin die werte: CO2:20 PH6,8 ist das ?! Nach meiner Info. ist Perfekt...
Ädit: meine Wasserwerte:
Wasser Temperatur: 26
PH: 6,5/6,8
GH: 10
KH: 5
LG Euer S3pp3l
Dennoch brauche ich mal euren Rat.
ca. 2 Jahre habe ich nun mein Aquarium mit Bio Co2 betrieben(Gelatine-Hefe) 250 Liter.
Jetzt habe ich doch Gutes Urlaubsgeld bekommen und mir für meine Fische eine Dennerle Classic-Line Compact CO2 bis 300 Liter Anlage mit Nachtabschaltung (Dennerle Profi-Line Comfort CO2 Nachtabschaltung) für 199€ gekauft.
Ich Persönlich finde dies Günstig, dennoch habe ich da ein Paar kleine Fragen:
1. in der Gebrauchsanleitung steht wegen der Blasen Zahl drin, das pro 100L ca. 10 Blasen sein sollten bei 200L/20-250/25 Blasen. so nun frage ich mich hmmmmmmmmm was und wie sollen die Blasen denn sein??!!
- Eine Grosse ca. 2cm Lang die dann den Flipper hoch rutscht?!
- Kleine ca. 2-5 mm Kleine ???
- oder von der Auffangwanne ins Aq ???
in mom sieht es so bei mir aus: http://i473.photobucket.com/albums/rr92 ... MG0110.jpg
2. An meinem Druckminderer habe ich 2 Bar anzeigen 1.Flaschendruck 2.Arbeitsdruck. Als ich die Flasche angeschlossen habe, zeigte er mir ca. 62Bar an und ich habe dies auf 1 Bar gestellt. Nach ca. 1std stand die anzeige auf einmal auf 62/0.5 Bar und auf. Ich stellte dies wieder auf 62/1 Bar. nach ca. 2 std stand dort wieder 62/0.5 Bar. hmm was könnte der Grund sein??? also CO2 Verlust konnte ich nicht hören.
3. Ein Langzeit CO2 Correct wurde auch mitgeliefert, der liegt nun ca. 6 std im Aquarium und in mom sin die werte: CO2:20 PH6,8 ist das ?! Nach meiner Info. ist Perfekt...
Ädit: meine Wasserwerte:
Wasser Temperatur: 26
PH: 6,5/6,8
GH: 10
KH: 5
LG Euer S3pp3l