Dehner-Aquarium - gutes Angebot?

Hi,

wir waren gestern bei Dehner Fische und Aquarien bequcken.
Das Model, was mir am meisten zusagte hatte 160l hat einen Eheim Innenfilter, eine Heizung, Thermometer, Abdeckung und Beleuchtung und kam 170 Euro. Ist das brauchbar? Hab jetzt leider keine weiteren Infos zum Filter und zur Beleuchtung usw. aber worauf sollte ich denn achten. Hat jemand Erfahrung mit der Dehner-Marke?
Toll fand ich auch den Unterschrank, der war nämlich ahorn und passt perfekt zur Einrichtung... also doch nicht selber bauen. Der kam glaub ich 90 Euro.
Wär das was? Und was brauch ich dann noch?
Und für die einzeln-kaufen Liebhaber: verratet ihr mir wo ihr den ganzen kram günstig zusammen bekommt? da ist man doch schon mit Filter und Deckel+Beleuchtung bei 170 Euro :(

Viele Grüße,
Saskia
 
Hallo!

Da würde ich an deiner Stelle 40 oder 50€ mehr ausgeben und dafür ein Juwel Rio 180 kaufen. Nachteil: gibts nicht in Ahorn. Aber der Juwel Innenfilter ist besser als der Eheim und das Juwel hat T5 Beleuchtung die das vom Dehner wohl nicht hat. Wenn du nen Horn bach Markt in deiner Nähe hast würd ich dir raten dass du dir im Internet das gpnstigste Angebot inkl. Versand suchst (dürftest du bei www.aquaristic.net finden), ausdruckst und es dann beim Horn bach mit der Tiefpreisgarantie (-10% auf das günstigste Konkurrenzangebot) kaufst. Da wär dann auch der Preisunterschied nicht mal 20€ zu dem Dehner Angebot. Welche Abdeckung hat das Dehner Set? Kunststoff die nur ne kleine Luke hat oder was gescheites? Bei den Juwel kann man die beiden hälften der Abdeckung komplett aufklappen, find ich sehr praktisch.

Mfg Michi
 
kruemelfan schrieb:
ich glaube da war eine kleine und eine große luke zum abnehmen drauf.
noch ne verrückte idee: kann man bei H******* das aquarium auch ohne schrank kaufen? dann wäre http://www.reptilica.de/product_info.ph ... 0cm_(lxbxh) am günstigsten.
und kann man das aquarium dann trotzden auf den ahorn-farbenen schrank von D****r stellen? ;) muss man da was beachten?

Hi!

Mit dem Unterschrank bin ich mir nicht sicher. Bei den Juwel ist ja unten der Rahmen dran, deshalb sind die nen cm breiter und tiefer als normale Becken. Außerdem schaut ads doch auch blöd aus wenn die Abdeckung und der Rahmen Buchefarben sind und der Schrank Ahorn. Wegen der Abdeckung würde ich das Juwel aber auf jeden Fall bevorzugen, ist viel praktischer wenn man mal irgendwas im becken zu tun hat. Unten mal ein paar Bilder. Sind zwar vom Rio 400 aber das Prinzip ist dasselbe. Einziger nachteil bei den Juwel Becken ist dass der Innenfilter eingeklebt ist, und wenn man das Gehäuse entfernt erlischt die Garantie. Für den Fall dass man mal auf nen Außenfilter umsteigen will (hab ich wegen der längeren Standzeit gemacht) hat man also den leeren Filterkasten im becken.

Mfg Michi
 

Anhänge

  • P1090332.JPG
    P1090332.JPG
    110,6 KB · Aufrufe: 112
  • P1090333.JPG
    P1090333.JPG
    146,4 KB · Aufrufe: 104
  • P1090335.JPG
    P1090335.JPG
    166,3 KB · Aufrufe: 118
nagut... mal an genommen ich entscheide mich für meinen aktuellen favorit - killifische - dann kommt es doch auf die beleuchtung nicht so an ;)
mich macht die farbe echt zu schaffen ;) buche, schwarz oder braun... das sind doch keine alternativen ;)
 
kruemelfan schrieb:
nagut... mal an genommen ich entscheide mich für meinen aktuellen favorit - killifische - dann kommt es doch auf die beleuchtung nicht so an ;)
mich macht die farbe echt zu schaffen ;) buche, schwarz oder braun... das sind doch keine alternativen ;)

Hi!

Die Beleuchtung hängt eher davon ab welche Pflanzen du möchtest. Für ein gut bepflanztes Becken ist T5 sicher im Vorteil.

Mfg Michi
 
man soll wohl pflanzen nehmen, die nicht so viel licht brauchen und eventuell schwimmpflanzen drauf. mit dem grünzeug hab ich mich aber noch nicht beschäftigt.
werd mich am we mal bei hornbach umsehen ;)
welche fische passen denn zu den killis? hab gelesen neons werden gefrassen :(
und woher weiß ich wieviele fische insgesamt rein passen?
 
Oben