Dürfen Schneckenhäuschen als Deko dienen?

Ich habe ein 200 L AQ. Die GH ist leider auf über 20 angestiegen, auch KH ist erhöht mind. bei 10. PH bei 7,4 bis 8. Kein Nitrit.
Ich hatte Schneckenhäuser und versteinerte Korallen zur Deko eingelegt, die ich aber wieder entfernt habe. Könnte dies der Grund für die hohe GH sein? Ich habe inzwischen 40 L Osmosewasser hinzugefügt, der Erfolg war fast null. Wieviel sollte ich eingiessen? Hoffe Ihr könnt mir helfen.

Freundlichst logo1232
 
A

Anonymous

Guest
Hi

die Korallenstöcke auf jedenfall sie bestehen ja hauptsächlich aus Ca & Mg ... beides treibt deine GH hoch ...


edit:
wenn du im 200Liter 20°dGH hast und davon 40Liter (20%) durch Osmosewasser ersetzt ist die Absenkung auch nur ~20% ...
und 20 -20% = 16...

gruß rudy
 

Ebs

Mitglied
Erst mal Hallo,

Schneckengehäuse und Korallen gehören normalerweise, bis auf Ausnahmen, nicht als Dekoration in ein Süßwasseraquarium, da sie das Wasser aufhärten.

Ich würde keine reintun, sammele bei mir sogar die Posthornschneckenhäuser aus dem Wasser.

Wenn du die Werte senken willst, als erstes diese Dekoration raus und verstärkt Wasserwechsel bis die Werte evtl. deinem Leitungswasser entsprechen.

Gruß Ebs
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Ebs schrieb:
Ich würde keine reintun, sammele bei mir sogar die Posthornschneckenhäuser aus dem Wasser.
Warum das denn? Meine Schnecken wachsen im Aquarium auf, also bleiben sie auch nach ihrem Tod im Aquarium. Ich hätte viel zu tun, würde ich jede gestorbene Schnecke absammeln. Ach so, noch 'ne Frage: was unterscheidet in Sachen Aufhärtung eine lebende Schnecke von einer toten? Woher soll das Aquarienwasser wissen, daß es das Haus einer lebenden Schnecke nicht angreifen soll, das einer Toten aber doch?

Viele Grüße
Robert
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

du hast natürlich vollkommen recht. auch bei mir werden die Gehäuse der lebenden Schnecken angegriffen (werden langsam weiß), möchte aber auch nicht auf Posthornschnecken verzichten.

Damit der Kalkgehalt nicht ständig steigt und damit auch die KH (starke CO2-Düngung),sammele ich seit längerem die sichtbaren Schneckengehäuse heraus, weitere Härtebildner waren und sind nicht im Wasser.

Seit mehreren Wochen ist meine KH nun endlich stabil, was will ich mehr?

Gruß Ebs
 
A

Anonymous

Guest
Hi ebs

eine KH von 7<8° und probleme mit sich auflösende Schneckenhäuser bei lebenden Schnecken ??

naja "starke CO2 Düngung" ist die Antwort darauf! ...im Salzwasser Bereich gibt es da so Technik Teile "Kalkreaktor" diese werden mit Kalksteinbruch befüllt ...per pH-Steuerung (wird hier gegen fallenden pH eingestellt)wird in diesen Reaktor CO2 eingeblasen und der fördert das Auflösen der Kalksteine womit der Kalkgehalt des Wassers wieder ansteigt und somit auch der pH-Wert ...

nicht viel anders verhält es sich im Süßwasser wenn mann meint CO2 Werte haben zu müßen die "zuhoch" sind(deutlich über 20mg/l) somit greift das CO2 (besser der Teil welcher sich in Kohlensäure umwandelt) die Schneckenhäuser an sie bestehen ja aus Kalk...

gruß rudy
 

Ebs

Mitglied
Hallo rudy,

Enrico Rudolph schrieb:
wenn mann meint CO2 Werte haben zu müßen die "zuhoch" sind(deutlich über 20mg/l)

habe CO2 zwischen ca.22-28 mg/L (PH 6,9-7.0/ KH 7) im Becken.
Pflanzen wachsen prächtig, keine Algen, Fischen geht es gut. Bei weniger CO2 (höherer PH-Wert ) zeigen sich sonst bald erste Pinselalgen.

Also ist das Ganze für meine Bedingungen optimal.

Gruß Ebs
 
Oben