Cryptocoryne wendtii giftig?

Hallo,

ich habe eine Cryptocoryne Wendtii Red Lucanas, die inzwischen sehr hoch gewachsen ist.
Ich würde sie gerne kürzen, doch ich habe mal gehört, dass sie giftigen Saft ablässt wenn man die Blätter einfach unten abknippst.
Stimmt das wirklich? Und wie soll ich sie dann kürzen?
Muss ich sie aus dem Becken nehmen oder so, damit der Saft nicht ins Wasser gelangt?

Noch ein Paar Infos:
- 112L
- Besatz: 2 Antennenwelse, 10 Neons, 4 Platys, 4 Guppys

Lg
 
Moin,

ich habe in meinem 10 Liter Becken eine Cryptocoryne wendtii 'MiOya'. Da schneide ich regelmäßig Triebe und neue Setzlinge ab. Bisher ist da noch nie was passiert.

Allerdings leben in der Pfütze auch nur ein paar Red Fire-Garnelen und keine Fische.
 
Mmh, naja vll sind deine Garnelen ja nicht so empfindlich?
Ich weiß es ja nicht genau, abver hab halt mal gehört das sie ne Art Milch ins Wasser geben und das giftig für die Fische ist...
 
Moin,

habe gerade mal ein bisschen gegoogelt und, bis auf ein paar Forenbeiträge, nicht viel zu dem Thema gefunden.
Ich würde jetzt einfach mal sagen, dass die Pflanze nicht giftig ist. Habe selbst auch noch nie so etwas gehört.

Aber du kannst ja noch etwas warten, vielleicht meldet sich ja noch jemand zu Wort, wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest.
 
Hallo,

habe diese Pflanze schon oft unter Wasser geteilt bzw. Blätter abgeknipst.

Bis jetzt habe ich dadurch keine negativen Merkmale feststellen können.

Auch nicht bei meinen Fischen.

Von daher würde ich mal sagen "ungefährlich".

Lg Stefan
 

Henny

Mitglied
Hallo,

für Fische sollte Cryptocorynen-Saft kein Problem sein.

Für Wirblellose kann das allerdings anders aussehen. Nachdem meine bis dahin immer fitten Zwergflusskrebse vor einem halben Jahr innerhalb einer Woche alle plötzlich und unerwartet verstorben sind, habe ich Ursachenforschung betrieben. Ich hatte direkt vorher frisch beschnittene Anubias aufgebunden und die Krebse damit unwissendlich wohl umgebracht. Daraufhin habe ich mich weiter über giftige Aquarienpflanzen informiert. Ich habe viel gegoogelt und auch über einen Händler eine Anfrage an einen Experten von Dennerle gestartet.

Für Wirbellose sollen dementsprechend folgende Pflanzen giftig sein:

- Anubia
- Cryptocoryne
- Cabomba

Die toxische Auswirkung soll aber nur Wirbellose betreffen und keine Fische. Ich habe allerdings auch schon von etlichen Garnelen-Besitzern gehört, dass sie genau diese Pflanzen im Becken haben und sie sogar im Becken beschneiden und dass es noch nie Ausfälle gegeben hat. Warum das bei den einen gut geht und bei den anderen nicht - keine Ahnung! Wenn man bei Wirbellosen auf Nummer sicher gehen will, dann sollte man diese Pflanzen besser weglassen. Bei Fischen braucht man sich diesbezüglich wohl keine Gedanken zu machen. Auch ich habe alle drei Pflanzenarten in den Fischbecken und beschneide sie dort regelmäßig ohne sichtbare Auswirkungen.

Viele Grüße von
Henny
 
Oben