Hallo und guten Morgen!
Seit einer knappen Woche haben wir in unserem 240er 10 Otocinclus affinis (ja, könnte schiefgehen, inzwischen wissen wir es und hoffen das Beste... :? ) sowie 10 Corydoras julii. Eigentlich hatte ein Freund und Kollege uns auch noch Antennenwelse angeboten, aber die möchten wir letztendlich nun doch nicht haben.
Nun würden wir gerne in ein oder zwei Wochen noch ein paar Paradiesfische dazusetzen (Macropodus opercularis).
- Gibt es dabei irgendetwas zu beachten?
- Was ist empfehlenswerter - ein Pärchen oder ein Harem? Warum?
- Falls Harem: mit wievielen Weibchen?
- Worauf sollte man beim Kauf achten? Wie erkenne ich, ob diese Tiere sich "gesund" verhalten und ob die Körpermerkmale OK sind?
- Und falls wir keine Paradiesfische bekommen können, welche Fische kämen alternativ noch in Frage? Wir hätten gerne welche, die mal kein Schwarmfisch sind und nicht wesentlich größer oder kleiner als 10 cm werden.
Besten Gruß und vielen Dank,
Ute
Seit einer knappen Woche haben wir in unserem 240er 10 Otocinclus affinis (ja, könnte schiefgehen, inzwischen wissen wir es und hoffen das Beste... :? ) sowie 10 Corydoras julii. Eigentlich hatte ein Freund und Kollege uns auch noch Antennenwelse angeboten, aber die möchten wir letztendlich nun doch nicht haben.
Nun würden wir gerne in ein oder zwei Wochen noch ein paar Paradiesfische dazusetzen (Macropodus opercularis).
- Gibt es dabei irgendetwas zu beachten?
- Was ist empfehlenswerter - ein Pärchen oder ein Harem? Warum?
- Falls Harem: mit wievielen Weibchen?
- Worauf sollte man beim Kauf achten? Wie erkenne ich, ob diese Tiere sich "gesund" verhalten und ob die Körpermerkmale OK sind?
- Und falls wir keine Paradiesfische bekommen können, welche Fische kämen alternativ noch in Frage? Wir hätten gerne welche, die mal kein Schwarmfisch sind und nicht wesentlich größer oder kleiner als 10 cm werden.
Besten Gruß und vielen Dank,
Ute