Hallo liebes Forum,
ich bin es mal wieder...
Leider häufen sich die Todesfälle in unserem Becken in letzter Zeit... Neulich die Fächergarnele... Dann war letzte Woche ein Panda Cory einfach regungslos tot (äußerlich war aber NICHTS zu erkennen...) ...
Dann haben wir 6 weitere Panda Corys geholt, da wir gehört hatten, dass die sich immer einen Partner suchen und sonst einsam sind (wir hatten vorher 5 - dann 4).
Nun also 10. Eine super süße Truppe.
Vorhin dann hat mein Partner diesen armen Cory vorgefunden.... Und ich kann mir einfach nicht erklären, wie das passieren konnte. Er scheint innerlich verblutet zu sein. Organschaden? Aber woher?
Parasitär würde ich ausschließen. Allen anderen Fischen geht es soweit gut. Und bisher haben wir noch nichts parasitäres entdeckt. Darüber hinaus achten wir darauf, was von außen wie ins Becken kommt etc.
Und wenn es etwas bakterielles wäre, dann müssten die anderen Fische doch ebenfalls Anzeichen zu erkennen geben?
Leider bin ich noch keine Fachtierärztin für Fische und kenne mich in dem Bereich daher nicht ganz so gut aus (ich bemühe mich um Besserung...) und erhoffe mir Antworten von erfahreneren Aquarianern... Es tut weh ständig Todesfälle im Becken zu haben...
Vielleicht war es auch einfach Unglück und er starb irgendwie natürlich ohne eine extracorporale Noxe... Ich weiß es nicht, aber sollte es etwas externes sein, so möchte ich alles tun, um potentielle weitere Noxen zu eliminieren! Ich möchte, dass es allen meinen Fischen gut geht!
Gestern vorgestern haben wir Werte im Becken gemessen:
KH: 7
GH: 15
pH: 7,1
NO2: 0,1
NO3: 10
O2: ü. 10
Cu: 0
NH4: u. 0,05
Ich weiß, dass unser Nitritwert etwas erhöht ist, aber da versuchen wir aktuell gegen zu steuern. Dennoch ist er ja momentan nicht schädlich für die Fische? Heute ist der Wert auch weiterhin bei 0,1.
Wir haben vor einigen Tagen ein paar rote Mückenlarven (bisher aber nur das eine mal) ins Becken gegeben. Ich habe gelesen, dass es mal passiert, dass die Fische dadurch verenden, da diese Larven Widerhaken besitzen können, durch die die Fische dann verbluten? Aber das ist nun Tage her, dass wir die gegeben hatten... Sieht das denn danach aus? Ist das mal jemandem hier passiert? Ich muss auch sagen, dass es damals keinen der Fische interessiert hat und ich auch nicht beobachten konnte, dass da irgendwer eine dieser Larven gegessen hat... Die Larven schwammen ja auch oben an der Oberfläche und die Corys ja am Bodengrund...
Ich hoffe, jemand weiß, was dem armen Panda evtl. passiert ist
Und sollten wir nun einen weiteren holen, damit es wieder 10 Stück sind? Oder ist das Schwachsinn?
Liebe Grüße,
Malo und Melo
ich bin es mal wieder...
Leider häufen sich die Todesfälle in unserem Becken in letzter Zeit... Neulich die Fächergarnele... Dann war letzte Woche ein Panda Cory einfach regungslos tot (äußerlich war aber NICHTS zu erkennen...) ...
Dann haben wir 6 weitere Panda Corys geholt, da wir gehört hatten, dass die sich immer einen Partner suchen und sonst einsam sind (wir hatten vorher 5 - dann 4).
Nun also 10. Eine super süße Truppe.
Vorhin dann hat mein Partner diesen armen Cory vorgefunden.... Und ich kann mir einfach nicht erklären, wie das passieren konnte. Er scheint innerlich verblutet zu sein. Organschaden? Aber woher?
Parasitär würde ich ausschließen. Allen anderen Fischen geht es soweit gut. Und bisher haben wir noch nichts parasitäres entdeckt. Darüber hinaus achten wir darauf, was von außen wie ins Becken kommt etc.
Und wenn es etwas bakterielles wäre, dann müssten die anderen Fische doch ebenfalls Anzeichen zu erkennen geben?
Leider bin ich noch keine Fachtierärztin für Fische und kenne mich in dem Bereich daher nicht ganz so gut aus (ich bemühe mich um Besserung...) und erhoffe mir Antworten von erfahreneren Aquarianern... Es tut weh ständig Todesfälle im Becken zu haben...
Vielleicht war es auch einfach Unglück und er starb irgendwie natürlich ohne eine extracorporale Noxe... Ich weiß es nicht, aber sollte es etwas externes sein, so möchte ich alles tun, um potentielle weitere Noxen zu eliminieren! Ich möchte, dass es allen meinen Fischen gut geht!
Gestern vorgestern haben wir Werte im Becken gemessen:
KH: 7
GH: 15
pH: 7,1
NO2: 0,1
NO3: 10
O2: ü. 10
Cu: 0
NH4: u. 0,05
Ich weiß, dass unser Nitritwert etwas erhöht ist, aber da versuchen wir aktuell gegen zu steuern. Dennoch ist er ja momentan nicht schädlich für die Fische? Heute ist der Wert auch weiterhin bei 0,1.
Wir haben vor einigen Tagen ein paar rote Mückenlarven (bisher aber nur das eine mal) ins Becken gegeben. Ich habe gelesen, dass es mal passiert, dass die Fische dadurch verenden, da diese Larven Widerhaken besitzen können, durch die die Fische dann verbluten? Aber das ist nun Tage her, dass wir die gegeben hatten... Sieht das denn danach aus? Ist das mal jemandem hier passiert? Ich muss auch sagen, dass es damals keinen der Fische interessiert hat und ich auch nicht beobachten konnte, dass da irgendwer eine dieser Larven gegessen hat... Die Larven schwammen ja auch oben an der Oberfläche und die Corys ja am Bodengrund...
Ich hoffe, jemand weiß, was dem armen Panda evtl. passiert ist
Und sollten wir nun einen weiteren holen, damit es wieder 10 Stück sind? Oder ist das Schwachsinn?
Liebe Grüße,
Malo und Melo