Braunes Wasser durch Mopani-Wurzel!

HalliHallo!
Ich hab mir grad ne Mopani-Wurzel gekauft.
Sieht im Wasser auch Toll aus und die Fische haben sie gut angenommen.

Das Wasser allerdings auch!
Das sah nach ca. 3 Stunden aus,als hätte ich meine Raucherlunge drüber ausgequetscht. Alles richtig Braun, und an den Steinen und am Glas hat sich eine Schmierschicht abgelagert.

Wie lange muß man die den wässern, bis sie nicht mehr färbt?

Gruß Kay
 
Hallo Kay,

ich habe meine Wurzeln vorher abgekocht, weiß aber nicht ob und wieviel das wirklich bringt. Ich bilde es mir zumindest ein, dass sie nicht mehr so soll färben.

Ansonsten hilft nur Wasser wechseln :lol:

MfG
Olli
 
Ja, Danke!
Mit dem abkochen hab ich hier irgendwo schon mal gelesen.
Die wurzel liegt jetzt seit Samstag in nem Eimer zum wässern.
Alle paar Stunden wechsel ich und das Wasser ist TiefDunkelBraun.

Gruß Kay
 
Hallo,

also meiner Erfahrung nach färben Wurzeln noch ziemlich lange, das kann schon einige Wochen andauern...

Gruß,

Fabian
 
Hallo!

Die Braunfärbung des Wassers durch die Wurzel kommt dadurch zustande, dass die Wurzel ihre Huminstoffe an das Wasser abgibt.
Diese Stoffe wirken auf die Fische stressmildernd und unterstützen die Mikrofauna im Aquarium.
Also gönnt Euren Fischen doch die Färbung. Sie verschwindet doch nach einigen Teilwasserwechseln von alleine.

Viele Grüße,
Maya
 
A

Anonymous

Guest
Maya schrieb:
Hallo!

.
Also gönnt Euren Fischen doch die Färbung. Sie verschwindet doch nach einigen Teilwasserwechseln von alleine.

Viele Grüße,
Maya

naja ich finde, das es nicht nur die färbung ist dadurch sinkt der ph wert ab war zumindest bei mir auf 5,5 (einlaufphase) nach teilwasserwechsel hatte ich wieder 7 !! also aufpassen das er nicht zu weit absackt !
 
also ich hab meine Mopani einmal überbrüht und ca. 5-6 Tage gewässert (das brauchte die schon alleine um endlich unterzugehen ^^). Danach war kein bischen Wasserfärbung mehr zu sehen...
 
Hallo, da bin ich wieder!

Super Resonanz!
Abgebrüht hab ich sie auch vorher, aber nicht richtig gewässert. Mir war nicht klar dass das Ding so doll färbt.
Wenn es die fische und Pflanzen so weit nicht stört ist das ja in ordnung.
Den PH-Wert kann ich dann mal kontrollieren.
Das schlimmste ist, das ich beim ersten Mal die Rückwand und die Pflanzen davor nicht mehr sehen konnte.
Hab sie dann wieder raus und wässer sie jetzt seit Samstag. Werd die nächsten Tage mal sehen was passiert.
Danke jedenfalls für die prompte Hilfe.

Kay
 
Oben