Braune ???Algen??? auf Pflanzen und Steinen.

A

Anonymous

Guest
Hallo

Ich bin absoluter Anfänger und hab seit etwas mehr als einer Woche ein 54l AQ.
Seit 1 -2 Tagen habe ich festgestellt das sich auf den Pflanzen und dem Stein eine braune gelbe Substanz absetzt. Sind das Algen und ist das normal??

Und ich hab noch ne Frage, sind das noch zu wenig Pflanzen?

Vielen dank fürs erste
 
A

Anonymous

Guest
Wasseraufbereiter, Pflanzendünger und Algenstop.

Meine Freundin konnte heute nicht wiederstehen und hat sich 2 Antennenwelse gekauft.
Ich hoffe das das noch nicht zu früh war.

Vor mehr Fischen konnte ich sie abhalten.

In der Nächsten Woche werden wohl noch mehr folgen.
Sie stellt sich folgende Fische vor:

Korallenplaty,
Molly
und Neons vor.

Passen die zusammen und wie viele sollten es von jeder sorte sein?
 
Hallo,

wie ihr habt heute schon Welse hineingesetzt? Das AQ läuft ja noch nicht einmal 2 Wochen :?

Les´dir mal die HP in Ruhe durch....steht vieles intressantes drin....
http://www.deters-ing.de/Allgemeines/Einstieg.htm

Du kippst jetzt schon so viel Zeugs rein, obwohl du überhaupt keine Wasserwerte zur Hand hast??? Das brauchst du nicht. Ist doch klar dass du Algen bekommst, denn du hast irgendwo einen Nährstoffüberfluss. Dieses erkennst du sehr gut unter anderem an den Wassertest´s. Bevor du noch mehr hineinkippst, solltest du dir unbedingt Tröpfchentest´s besorgen!!!!! Und deine Werte ermitteln!

Ferner sucht man sich die Fische anhand seiner Wasserwerte heraus.
Du solltest schon 4-6 Wochen das AQ in der Einlaufphase belassen.

Bei Black Mollys, Guppys und Platys sollte man sich im klaren sein, dass diese sich ohne Ende vermehren. Wohin mit dem ganzen Nachwuchs???
Habt ihr euch da schon einmal Gedanken gemacht?
 
Hi,

autsch....autsch....bitte die Antennenwelse wieder zurück bringen, die werden viel zu groß für das Becken. Die erreichen gut ung gerne mal 14cm.
Zudem das ihr sie auch viiiiieeeeel zu früh eingesetzt habt. Ihr müsst erstmal den Nitritpeak abwarten. Dazu lest euch im Ratgeber das Thema Nitrifikation mal durch. Oder hier oben im Beginner-Forum den Leidfaden für Anfänger.
Wegen der Pflanzen.....setzt die bitte nicht als Büschel ein, sondern Stengel für Stengel. Jeweils zueinander so 2cm abstand. Denn gerade die Cabomba ist da sehr empfindlich, und braucht bis unten hin gutes Licht.
Wegen eurem Wunschbesatz....Fische sucht man sich nach den Wasserwerten aus die man im Becken habt.
Neons passen absolut nicht zu Guppys, Mollys und Co, da sie selber Weichwasserfische sind und die anderen hartwasserfische.
Zudem das Mollys auch zu groß werden für dieses Becken.
Es würden nur die Platys oder die Guppys passen. Oder...aus dem grund, da sich beide sehr gut vermehren, und das Becken sonst auch wieder überfüllt ist. Und ihr möchtet doch sicher ein Aquarium haben und keine Fischsuppe.

Wegen der Algen....das ist manchmal halt, das in der Einlaufphase Algen auftretten, da die Pflanzen sich auch erst eingewöhnen müssen, und von daher die Algen freie Bahn haben die Nährstoffe zu verbrauchen, die normalerweise die Pflanzen brauchen.

LG Tanja
 
A

Anonymous

Guest
DAnke schon mal für die antwort.

Mir ist das mit dem Warten schonklar, nur meine freundin kann es nicht abwarten.

Hab mir einen Tetre laborette bestellt.

was für fische soll ich ihr denn mal vorschlagen
 
Hi,

erstmal keine, da man sie ja nach den Werten aussucht....Bringt ja nichts wenn ihr nach Weichwasserfischen schaut und dann aber Hartes Wasser habt.
Und wie gesagt bringt die armen Antennenwelse zurück. Die bekommen sonst nur Kümmer/Krüppelwuchs, und dann leiden die. Und das wollt ihr doch sicher nicht......

LG Tanja
 
Oben