braune Algen an den Felsen / nach wenigen Tagen

Hallo zusammen....

ich hab ein 370L Eck Aquarium das wie folgt eingerichtet ist:

1x normale Tageslichtröhre 36W
1x Bluereef 36 WRöhre (bläuliches Licht)
1x 300W externer Heizer
1x kleiner Innenfilter der mit Aktivkohle seit 5 Tagen
zusätzlich filtert (nur 2 Wochen in der Einlaufphase)
1x Aussenfilter / 1200L /h ausgelegt für ein 1000L Becken
1x Membranpumpe mit 2 Sprudelsteinen

Werte:

PH: 7,9 - 8,00
KH: 11°d
GH: 10°d
NO2 und NO 3 = 0mg
Temp: 25,6 - 26,4

Aquarium läuft seit 2 Wochen alle 2-3 Tage habe ich 1/4 Wasser gewechselt und 2x bereits 50%

Seit 3 Tagen hab ich ein Malawie Barsch (Yellow) im Becken, da ein Bekannter diesen schnell loswerden wollte.

Die nächsten Fische sind erst in 2-3 Wochen geplant!

Das ganze soll ein Malawie Becken werden ...

nun seit wenigen Tagen bilden sich hässlich braune Algen an meinem Lochgestein .. hab diese gesäubert und nach 1,5 Tagen waren sie wieder da ...

hatte bereits 2 Aquarien und noch nie solche Algen gesehen, schon mal garnicht nach weniger als 2 Tagen ...


was kann ich dagegen tun?


Mein fehler war vieleicht das ich dass Wasser vom Fischtransport mit ins Aquarium gelehrt habe....

anbei sind Fotos des Übels .. wie gesagt vor 1,5 Tagen hab ich alles abgebürstet ...


BITTE UM SCHNELLE HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

DANKE
 

Anhänge

  • DSC00360.JPG
    DSC00360.JPG
    82,1 KB · Aufrufe: 67
  • DSC00361.JPG
    DSC00361.JPG
    67,3 KB · Aufrufe: 78
  • DSC00362.JPG
    DSC00362.JPG
    72,2 KB · Aufrufe: 90
Hi,
das muesste die kieselalge sein, die haeufig bei neueinrichtung auftaucht, und meist auch wieder verschwindet, laut meiner erfahrung stimmt dies auch. Google mal oder such mal hier im forum nach kieselalge, evt gibts noch andere tipps.
:wink:
 
gibt es hierfür wirksame Produkte / Preperate wo ich ins Becken kippen kann?

Hab ein Becken ohne Pflanzen also kein natürlicher Feind für die Algen ..


derzeit ist nur ein Fisch im Becken den ich auch kurzzeitig aus dem Becken nehmen kann.

bitte um hilfe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
keine Panik

Hallo,
ganz ruhig bleiben. Wenn sich das Gleichgewicht in Deinem Aquarium auf natürliche Weise eingestellt hat, verschwinden auch die Algen in der Regel von selbst. Ausserdem würde ich es eher als "natürlichen" Belag bezeichen.
Auch wenn das unqualifiziert klingen mag. Aber es würde jetzt keinen Sinn machen, während der Einlaufphase Chemie ins Aquarium zu schütten.
Also, ruhig ganz ruhig 8)
 
hab mir jetzt 5 Rennschnecken gekauft .. und die haben seit gestern schon rund 20% der Algen verputz!

haben zwar auch 20€ gekostet, dennoch schaut jetzt wieder alles sauber aus!


ECHT KLASSE SCHNECKEN!
 
Oben