Hallo zusammen,
Mein 450L Becken läuft seit ca. 4,5 Monaten - ich bin ziemlicher Neuling in Aquaristik aber begeistert von der ganzen Biologie und Chemie!
Meine Frage: Anfangs war es kein Problem, aber in den letzten ~4-6 Wochen sammelt sich so richtig viel Mulm im AQ an, obwohl der Besatz sich nicht verändert hat. Ich dachte, dass ein gut funktionierendes Ökosystem den Mulm eigentlich gut verwerten kann, weshalb ich nicht alles abgesaugt habe und stattdessen gelegentlich Filterbaktieren zugegeben habe.
Ich war 10 Tage im Urlaub und habe meine Fische mit einem Futterautomat gefüttert. Da sie aber nicht übergewichtig aussehen und die Wasserwerte gleich geblieben sind, denke ich nicht, dass da zu viel Futter war. Aber der Wasser ist so richtig trüb geworden und der Mulm türmt sich so. Ich hab ordentlich abgesaugt mit der Mulmglocke, 30% WW und den obersten Vorfilter-Schwamm gereinigt, aber das Wasser ist nach wie vor braun (nach ca. 6 Stunden). Es schwimmen auch viele Kleinpartikel im Wasser herum.
Stimmt da was mit meinem Wasser nicht? Was kann ich tun, um wieder klares Wasser zu bekommen? Ist diese Verfärbung ungesund für die Fische?
Meine Werte:
KH 9,0
pH 7,0-7,5
NO2 0,0mg
NO3 10mg
Danke schon mal!
Mein 450L Becken läuft seit ca. 4,5 Monaten - ich bin ziemlicher Neuling in Aquaristik aber begeistert von der ganzen Biologie und Chemie!
Meine Frage: Anfangs war es kein Problem, aber in den letzten ~4-6 Wochen sammelt sich so richtig viel Mulm im AQ an, obwohl der Besatz sich nicht verändert hat. Ich dachte, dass ein gut funktionierendes Ökosystem den Mulm eigentlich gut verwerten kann, weshalb ich nicht alles abgesaugt habe und stattdessen gelegentlich Filterbaktieren zugegeben habe.
Ich war 10 Tage im Urlaub und habe meine Fische mit einem Futterautomat gefüttert. Da sie aber nicht übergewichtig aussehen und die Wasserwerte gleich geblieben sind, denke ich nicht, dass da zu viel Futter war. Aber der Wasser ist so richtig trüb geworden und der Mulm türmt sich so. Ich hab ordentlich abgesaugt mit der Mulmglocke, 30% WW und den obersten Vorfilter-Schwamm gereinigt, aber das Wasser ist nach wie vor braun (nach ca. 6 Stunden). Es schwimmen auch viele Kleinpartikel im Wasser herum.
Stimmt da was mit meinem Wasser nicht? Was kann ich tun, um wieder klares Wasser zu bekommen? Ist diese Verfärbung ungesund für die Fische?
Meine Werte:
KH 9,0
pH 7,0-7,5
NO2 0,0mg
NO3 10mg
Danke schon mal!