Brauch mal schnell Eure Hilfe

Hallo, habe gleich Feierabend und der Händler meines Vertrauens hat soeben eine neue Lieferung Schnecken bekommen! Nun kenn ich diese SChnecken nicht und brauch Eure Hilfe:

Wie sehen Tigerschnecken aus??? (Tertia ....)
Vermehren die sich von alleine???
Wieviele muss/sollte ich halten????


DAnke im Voraus :D
 
Kann mir denn keiner helfen auf die Schnelle???? :cry: :cry: :cry:

Hab in ein paar Minuten Feierabend und wollte da schnell hinlaufen!!!!
 

skölpadda

Mitglied
Hi!
Hast Du mal gegoogelt? Kein Wunder, daß niemand was schreibt... Tigerschnecken gibt's nur fürs MW-AQ. Meinst Du evtl. Rennschnecken?

Gruß
Sandra
 
Sorry keine Ahnung. Hab bei Google nur gerade nach sehr sehr langem suchen gefunden, das es eine Zebraschnecke (Apfelschnecke mit Streifen ) sein könnte. Den Namen hat man mir im Zoogeschäft genannt. Als Süsswasser-Schnecke!!!

SO muss nun los. Geh mal hin. Nur Infos konnte mir keiner dort geben!!! :(
 
Ja, war abgedüst und hab mir mal welche gekauft.

Gefielen mir, entschieden, gekauft.

Und mal wieder mehr ausgegeben als geplant.

Aber auf dem Weg zur Kasse fiel mir eine Wurzel auf, die ich mir dann einfach kaufen musste dazu dann noch ein paar Pflanzen und Fische.
:wink:

Trotzdem DANKESCHÖN
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Hermine,

das sind Rennschnecken.

Achte drauf, dass die Abdeckung wirklich gut verschlossen ist - die hauen gerne mal ab - und sieh' zu, dass Du immer genügen Algen im Becken hast (notfalls einen Stein in Wasser einlegen und mit Algen bewachsen lassen).
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Hermine,

ich habe meine noch nie am Gemüse oder an Futterresten gesehen. Deshalb gehe ich davon aus (meine, es auch mal irgendwo gelesen zu haben). Wenn ich ihnen einen Algenstein anbiete, sind sie in null komma nix da.

Sie "grasen" aber auch mal gerne die Scheiben ab. Sehr brave Tierchen :lol:
 
Laut Info von Interaquaristik:

Vergesellschaftung: Die Vergesellschaftung ist mit den meisten Fischen, Garnelen, Schnecken und Muscheln kein Problem, ausgenommen natürlich mit manchen Krebsen und schneckenfressenden Fischen.
Nahrung: Die Schnecken sammeln Futterreste vom Boden auf und weiden veralgte Flächen ab.
Erreichbare Größe: Bis zu 3,5 cm Durchmesser.
Temperatur: 22 bis 28° Celsius.
 
Huhu!

Also meine 4 Renner gehen auch an Gurke dran.
Na ja, vielleicht ja auch nur, weil sie sich alles Algige mit den Apfelschnecken-Minis teilen müssen :wink: .

Grüße,
Maya
 

skölpadda

Mitglied
Hallo!
Leider keine eigenen Erfahrungen, hab allerdings gelesen, daß die Tiere sich schwer tun mit "künstlicher" Nahrung. Die fressen hauptsächlich Algen, man kann sie auch an anderes gewöhnen, aber das dauert wohl. Außerdem kommt's auch noch drauf an, was sie vorher bekommen haben.
Ich hab mich auch für die interessiert, aber da ich nur noch ein Mini-Becken zur Verfügung hab, das keine Abdeckung hat, hab ich das schnell wieder verworfen, da die - wie Piddi schon schrieb - öfter mal rausklettern.

Gruß und bis denne
Sandra
 
Oben