Liebes Forum,
wer hält diese Winzlinge? Ich konnte heute nicht an ihnen vorbeigehen, schon gar nicht, da ich eh Minis gesucht hatte und für 0,50 €uronen gab es kein halten mehr. Nun finden sich im weltweiten Netz die wildesten Angaben - von Wasserhärten um 10 bis pH werten von 5. Da sie angeblich gemeinsam vorkommen, und ich einen gemischten Schwarm (2x maculata, 9x Schwarzfleckbärbling) habe, bin ich an Erfahrungen mit beiden Arten interessiert. Den AMAZONAS-Bericht habe ich schon gefunden.
Wie haltet Ihr die? Wie sind Eure Erfahrungen? Gab es schon Zuchterfolge? Die Suche hier im Forum ergab bis auf "normale" pH Werte eher Vergesellschaftungsvorschläge als tatsächliche Erfahrungen. Also ich bin gespannt, ob ihr inzwischen noch mehr zu berichten habt.
Viele Grüße,
Maja
wer hält diese Winzlinge? Ich konnte heute nicht an ihnen vorbeigehen, schon gar nicht, da ich eh Minis gesucht hatte und für 0,50 €uronen gab es kein halten mehr. Nun finden sich im weltweiten Netz die wildesten Angaben - von Wasserhärten um 10 bis pH werten von 5. Da sie angeblich gemeinsam vorkommen, und ich einen gemischten Schwarm (2x maculata, 9x Schwarzfleckbärbling) habe, bin ich an Erfahrungen mit beiden Arten interessiert. Den AMAZONAS-Bericht habe ich schon gefunden.
Wie haltet Ihr die? Wie sind Eure Erfahrungen? Gab es schon Zuchterfolge? Die Suche hier im Forum ergab bis auf "normale" pH Werte eher Vergesellschaftungsvorschläge als tatsächliche Erfahrungen. Also ich bin gespannt, ob ihr inzwischen noch mehr zu berichten habt.
Viele Grüße,
Maja