Bolivianische Schmetterlingsbuntbarsche

Hallo,

wer kennt sich mit Bolivianischen Schmetterlingsbuntbarschen aus?
Habe ein 100l-Becken und habe als Besatz 5 Platys, 10 Glühlichtsalmler und 6 Juli-Panzerwelse. Würde gerne ein Pärchen Bolivianische Schmetterlingsbuntbarsche dazu setzen.

Wasser-Werte:

pH 6,5-7
GH 17°
KH 12°
Temp. 26°C

Kennt sich jemand mit denen aus? Kann ich die mit den Wasserwerten und bei dem aktuellen Besatz halten?
Falls nein, wie schaut es alternativ mit Purpuprachtbuntbarschen aus?

Viele Grüße
Christian
 
bolivianischer schmetterlingsbuntbarsch

Temperaturen: 25 - 30°C
pH-Wert: 5 -7,5
Gesamthärte: < 15°
Karbonathärte: 1-4°

purpurprachtbuntbarsch

Temperaturen: 25 - 28°C
pH-Wert: 5 -7,5
Gesamthärte: < 15°
Karbonathärte: < 12°



also deine gh & kh noch nen bischen drücken, dann geht das für den purpur..!
soweit ich weiß ist der bolivianische friedlicher als der purpur
 
Danke für den Tip.
Wie drückt man denn den GH bzw KH-Wert? Und was würde passieren, wenn ich den Schmetterlingsbuntbarsch bei meinem KH-Wert halten würde ohne ihn zu verändern?

Viele Grüße
Christian
 
die tiere würden sich nicht so wohl fühlen, würden schneller krank werden und könnten, wenn sie sehr empfindlich sind, sterben.

su solltest dir aber lieber den bolivianischen schmetterlingsbuntbarsch holen, das dieser wesentich robuster ist as der schmetterlingsbuntbarsch..!

die werte kannst du mit mischen osmosewasser senken
 
Oben