Bodenheizung plus feinen schwarzen Sand/Kies

Hallo, ich möchte doch noch mal gerne das Thema Aquariensand bzw. gaaanz feinen Kies und in dem Zusammenhang die Nutzung einer Bodenheizung (Aquarienfußbodenheizung :p ) besprechen. Ich nutze derzeit von Gümmer den feinen Aquariensand in schwarz. Da stellt sich mir doch die Frage, ob ein feiner Aquariensand schwarz im Zusammenhang mit einem Bodenheizkabel funktionieren könnte.

Es ist wohl kein echter Sand, sondern eher wirklich wahnsinnig feiner Aquarienkies. Mit einer 0,1er Körnung oder sowas. Auf der Gümmerseite kann man das ja nachlesen.

Installiert habe ich mir das ganz mühselig. Ein bisserl Wasser ist schon drin. Um mein Scubacube auf Dichtigkeit zu testen.

Momentan warten meine Fischis in einer schwarzen Kiste mit einem Mini Filter auf ihr neues Heim.

Freue mich auf Antworten.
Grüße,
David
 

black-avenger

Mitglied
Hi,

ich gehe stark davon aus, dass es an den Kabeln zum Hitzestau kommt. Der von dir genannte Gümmersand ist ausreichend fein als dass da kaum noch Wasser im Bodengrund zirkulieren wird. Ich hätte mir das Geld offen gestanden von vorne herein gespart.

Die Argumente pro Bodenfluter sind ja soweit ich weiß die, dass u.A. aufgrund der thermischen Zirkulation (warmes Wasser steigt auf, kaltes sinkt zurück nach unten zu den Heizkabeln) auch der ganze Boden zu einem großen Filter wird. Mit feinem Bodengrund funktioniert das mehr schlecht als recht. Mit gröberem Kies würde ich das noch glauben, aber bei Sand, bzw dem feinen Gümmer nicht mehr.
Viel mehr als 'nen Hitzestau direkt an den Heizkabeln wirds daher meiner Meinung nach nicht geben.

Grüße
Thomas
 
Oben