Hallo liebe Aquarianer,
ich habe seid ca 3 Monaten das Juwel Rekord 800 (110 L) Aquarium mit diesem super Bioflow Filter.
Leider musste ich feststellen dass das teil mitlerweile überhaupt keine Leistung mehr bringt, den Filter säuber ich regelmäßig so dass es an der verschmutzung nicht liegen kann. Ich habe das teil gestern auseinander genommen und den Filtermotor rausgezogen. da steht drauf Bioflow 400 ca.400 Liter/h das sollte normalerweise für das becken absolut reichen nur leider wird das wasser immer trüber....und leider bringt das teil auch überhaupt keine Strömung ins Becken, die einziege Wasserbewegung die da jetzt drinen herscht ist die durch den Luft Sprudler.
Ich habe mir jetzt überlegt ggf. einen BioFlow 600 oder 1000 motor einzubauen. Meine frage ist jetzt ob diese Motoren alle die gleiche größe haben und in das Pumpengehäuse des Bioflow 400 passen? Was ich mir davon erhoffe ist einfach mehr filterleistung und auch mehr strömung. Platz und auch geld für einen Externen Filter habe ich leider nicht. Was haltet Ihr davon?
Hier noch mal meine Wasserwerte sagt mal was dazu:
Cl2 - 0 mg/l
pH 6,8
KH 6°d
GH 8°d
No2 - 0 mg/l
No3 - 100 mg/l
Ich vermute dass der No3 Wert zu hoch ist, weis jemand wie ich den drücken kann??
ich habe seid ca 3 Monaten das Juwel Rekord 800 (110 L) Aquarium mit diesem super Bioflow Filter.
Leider musste ich feststellen dass das teil mitlerweile überhaupt keine Leistung mehr bringt, den Filter säuber ich regelmäßig so dass es an der verschmutzung nicht liegen kann. Ich habe das teil gestern auseinander genommen und den Filtermotor rausgezogen. da steht drauf Bioflow 400 ca.400 Liter/h das sollte normalerweise für das becken absolut reichen nur leider wird das wasser immer trüber....und leider bringt das teil auch überhaupt keine Strömung ins Becken, die einziege Wasserbewegung die da jetzt drinen herscht ist die durch den Luft Sprudler.
Ich habe mir jetzt überlegt ggf. einen BioFlow 600 oder 1000 motor einzubauen. Meine frage ist jetzt ob diese Motoren alle die gleiche größe haben und in das Pumpengehäuse des Bioflow 400 passen? Was ich mir davon erhoffe ist einfach mehr filterleistung und auch mehr strömung. Platz und auch geld für einen Externen Filter habe ich leider nicht. Was haltet Ihr davon?
Hier noch mal meine Wasserwerte sagt mal was dazu:
Cl2 - 0 mg/l
pH 6,8
KH 6°d
GH 8°d
No2 - 0 mg/l
No3 - 100 mg/l
Ich vermute dass der No3 Wert zu hoch ist, weis jemand wie ich den drücken kann??