Beule am Bauch bewegt sich - Würmer?

Hallo,
Ich habe ein Problem mit einem Neon. Er hat eine sehr große Beule am Bauch, welche sich "bewegt". Das heißt sie ist erst eine einzige große Beule und teilt sich dann in zwei Beulen. Der Fisch hält sich vorallem in Bodennähe auf und schwimmt wenig. Fressen will er auch nicht mehr so richtig. Auf Grund der Bewegung im Bauch vermute ich Würmer. Da er nichts ausscheidet, kann ich dazu aber nicht mehr sagen. Ansonsten sind mir in den letzten Tagen bei allen Neons rötere Kiemen aufgefallen.
Ich habe den Fisch jetzt isoliert, da ich aber kein zweites Aquarium habe sitzt er in einem Eimer mit Wasser aus dem AQ. Das ist natürlich keine Lösung.
Jetzt meine Frage: Können das Würmer sein, oder könnte ich sie sehen, wenn ich den Fisch "seziere"? Was tun bei Wurmbefall? Kann ich die restlichen Fische irgendwie schützen/retten?

Informationen:

Wasserwerte:
NO3: 25mg/l
NO2: 0mg/l
GH: >7°d
KH: 6°d
pH: 7,2

- Wie groß ist das Becken? - 54l
- Wie lange läuft es schon? -ca. 2 Jahre
- Welche Fische sind drin und wieviele? 3 Panzerwelse, 7 Rote Neons
- Wie ist es eingerichtet? Kies, durch eine Algenplage momentan recht wenige Pflanzen, Steine, Wurzel
- Wie oft wird Wasser gewechselt? - Jede Woche 30-40%
- Wurden in den letzten Wochen Änderungen am Aquarium vorgenommen? - Nein
- Wurden in den letzten Wochen neue Pflanzen oder Fische eingesetzt? - Nein
- Was wird gefüttert? - Trockenfutter
- Verhält sich der Fisch ungewöhnlich? - schwimmt nicht, frisst nicht
- Sind nur Fische einer Art oder mehrere Arten betroffen? - Vor einer Woche habe ich eines Abend meine Apfelschnecke tot im Aquarium aufgefunden, ich weiß nicht wie lange sie schon tot war. Jedoch habe ich nur ihr Häuschen gefunden, das Innenleben fehlte. Deshalb gehe ich davon aus, dass sie von den Fischen gefressen wurde. Ein Honiggurami hat zeitgleich eine große Beule an der Seite bekommen, ist sehr blass geworden und hat sich kaum noch bewegt. Die Beule ist schließlich "aufgeplatzt". Ähnlich einem Pickel ist etwas weißes ausgetreten. Ich habe den Fisch schließlich erlösen müssen.

Ich hoffe auf schnelle Hilfe.
lg
 
Hallo!

Evtl. Beulen oder -Knotenkrankheit??

http://de.wikipedia.org/wiki/Fischkrank ... nkrankheit

Wenn's das ist, sehen die Behandlungsmöglichkeiten eher schlecht aus :cry:

Die tote Apfelschnecke?? Könnte am Nitrit liegen (ist der Wert wirklich "0"??). Apfelschnecken sind die ersten, die bei zu hohen Werten draufgehen. Der Nitratwert ist mit 25mg/l auch gerade noch im Grenzbereich...

Leider kann ich dir nichts positiveres bieten... sorry.

Gruß,

Thomas.
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Krypto schrieb:
Der Nitratwert ist mit 25mg/l auch gerade noch im Grenzbereich...
in welchem Grenzbereich? Selbst im Leitungswasser sind 50mg/l Nitrat erlaubt und machen auch Fischen und Wirbellosen in der Konzentration überhaupt keine Probleme.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo,
ersteinmal danke für die Antwort.
Aber meiner Meinung nach ist es nicht die Beulenkrankheit. Da die Beule keine andere Farbe hat als der Fisch, sondern eher ausseiht wie ein richtig dicker Bauch. Beule habe ich nur geschrieben, da sie sich sehr strak örtlich begrenzt. Das heißt der restliche Fisch ist dünn, bis auf den mittleren Bauchbereich. Dort ist der Bauch Beulenförmig nach unten und zur Seite ausgedehnt.

Leider musste ich jetzt bei einem weiteren Neon ähnliche Symptome feststellen. Sein Bauch ist zwar noch nicht so dick, wie der des Ersten, aber schon deutlich sichtbar. Außerdem ist auch hier eine Bewegung erkenntlich. Das heißt, einmal ist der Bauch zweiteilig und dann wieder eine einzige Beule.
Der erste befallenen Neon lebt noch, trotz Eimer. An seinem Zustand hat sich nichts verändert.
Insgesamt werden bei allen Neons die roten Kiemen immer deutlicher. Was heißt das?

Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Alle kranken Fisch in den Eimer und warten bis sie sterben?
Die kranken Fische einfach wieder ins Becken und abwarten? Den einen Fisch erlösen, oder in dem Fall eher ermorden und versuchen reinzuschauen. Aber wie gesagt es ist ein Neon, sieht man da beim öffnen des Bauches überhaupt irgendwas?
Oder einfach mal auf Verdacht Wurmmittel ins Becken geben. Wenn ja, welches und wo bekomme ich das her?

Ich weiß es ist schwer, so etwas aus der Ferne zu diagnostizieren. Aber kann mir keiner weiter helfen?

PS: Ja der NO3 Wert ist null.
 
Naja, zwar keine Antwort, aber ich schreib trotzdem noch was. Vielleicht fällt dann jemand was ein.

Der kranke Neon lebt noch, ist aber auf Grund seines jetzt schon sehr langen Eimer aufenthalts (Täglich WW mit Wasser aus dem AQ) mittlerweile sehr farblos geworden.

Die anderen Neons verhalten sich recht normal, bei den Welsen ist überhaupt nichts auffälliges zu beobachten.
Nur einer der Neons hat weeiße Flecken (Trübungen?) auf beiden Augen und sie fahrbloser aus als die Anderen. Ich hab ein wenig geooglet und frage mich nun ob es vielleicht die Neonkrankheit sein könnte, denn das blaue Glanzband scheint abhängig vom Fisch, mal mehr oder weniger aus lauter kleinen blauen Punkten zu bestehen. Kann das sein?

Aber naja, damit bin ich schon weit weg von der eigentlichen Krankheit, nämlich der Beule am Bauch meines Neons. Ich werde den Fisch wohl heute ermorden um herauszufinden ob es sich um Würmer handelt oder ob überhaupt irgendetwas zu sehen ist.
 
Oben