Hallo,
Ich habe mal eine Frage, da ich derzeit eine Menge plane und schon lange immer wieder mit großen Augen an den Becken mit den wunderschönen Kampffischen vorbeigehe.
Aaaalso: Ich habe ein 60l-Becken, darin befindet sich ein Pärchen Brauner Antennenwelse(Ancistrus sp.), ein kleiner L83(Glyptoperichthys gibbiceps), der da eigentlich nur zwischengeparkt ist, bis er etwas größer ist- ins Große möchte ich ihn nicht setzen, da ich fürchte, dass die Panaque cf. nigrolineatus ihn fertigmachen, zumindest solang er noch so klein ist. Ausserdem befindet sich im Becken ein Pärchen Hechtlinge(Aplocheilus lineatus var. "gold"), und da kommen wir schon direkt zum Problem:
Ich liebäugle schon lange mit Kampffischen, ins große könnten sie aber nicht, bzw. sie könnten es schon, aber das wäre mir dann doch zu teures Lebendfutter für die Hechtsalmler und die beiden Flösselhechte... Da 60l nun auch nicht gerade groß sind, dachte ich nun dran, nur ein einzelnes Männchen einzusetzen.
Aaaaber: Verträgt dieses Tier sich mit den Hechtlingen? Ich habe schon überall gelesen, dass es sehr friedliche Vergesellschaftungsfische sind, allerdings weiß ich nun nicht, in wieweit so ein Fisch einen Hechtling von einem (weiblichen) Artgenossen unterscheiden kann. Darum wäre es schön, wenn hier jemand wäre, der sich damit auskennt.
Liebe Grüße,
Jannes
Ich habe mal eine Frage, da ich derzeit eine Menge plane und schon lange immer wieder mit großen Augen an den Becken mit den wunderschönen Kampffischen vorbeigehe.
Aaaalso: Ich habe ein 60l-Becken, darin befindet sich ein Pärchen Brauner Antennenwelse(Ancistrus sp.), ein kleiner L83(Glyptoperichthys gibbiceps), der da eigentlich nur zwischengeparkt ist, bis er etwas größer ist- ins Große möchte ich ihn nicht setzen, da ich fürchte, dass die Panaque cf. nigrolineatus ihn fertigmachen, zumindest solang er noch so klein ist. Ausserdem befindet sich im Becken ein Pärchen Hechtlinge(Aplocheilus lineatus var. "gold"), und da kommen wir schon direkt zum Problem:
Ich liebäugle schon lange mit Kampffischen, ins große könnten sie aber nicht, bzw. sie könnten es schon, aber das wäre mir dann doch zu teures Lebendfutter für die Hechtsalmler und die beiden Flösselhechte... Da 60l nun auch nicht gerade groß sind, dachte ich nun dran, nur ein einzelnes Männchen einzusetzen.
Aaaaber: Verträgt dieses Tier sich mit den Hechtlingen? Ich habe schon überall gelesen, dass es sehr friedliche Vergesellschaftungsfische sind, allerdings weiß ich nun nicht, in wieweit so ein Fisch einen Hechtling von einem (weiblichen) Artgenossen unterscheiden kann. Darum wäre es schön, wenn hier jemand wäre, der sich damit auskennt.
Liebe Grüße,
Jannes