Betta splendens 6 Tage OHNE Futter wg. Urlaub??

Hallo zusammen, :)

ich habe seit ca. 2 Wochen einen Kampffisch, der täglich 1x (1 Fastentag pro Woche) gefüttert wird.

Nun wollen wir ca. 5-6 Tage in den Urlaub. Bei meinem großen AQ mit 180 Litern habe ich nie Probleme gehabt, wenn die Fische mal 1 Woche nicht gefüttert worden sind.

Wie ist das aber beim Kampffisch? Kann ich ihn getrost die paar Tage OHNE Futter lassen?
Ich würde 1 Tag bevor wir gehen einen WW machen und nochmal etwas füttern aber dann müßte er eben eine Weile ohne auskommen.

Im anderen AQ fressen die Platys oder Rüsselbarben und Garnelen Algen. Die kriegen das schon rum. Aber der Kafi hat im Grunde GAR NICHTS zum ausweichen. :study: Oder frisst er auch mal Algen, wenn es sein muß oder die kleinen Posthornschnecken?

Er lebt alleine im 30 Liter nanocube. Die letzten Amanogarnelen habe ich vor ein paar Tagen rausgeholt, da er sie, WENN sich die Gelegenheit bot, tötete. Jetzt ist er GANZ alleine.
Wäre dankbar für Antworten.

LG DIANA
 
Hi kristall,

Was frisst denn Dein Kampffisch (außer Garnelen ;))? Meiner geht fast nur an Lebendfutter. Ich versuch ihn an Frostfutter zu gewöhnen, aber auch nach ein paar Fastentagen nibbelt er nur mit langen Zähnen daran. Und sieht dabei nicht abgemagert aus, von daher gesehen denke ich, dass son Betta sechs Tage ohne Futter aushält.
Frage an die Erfahrenen: Wenn man dem KaFi ein ganzes Tütchen Wasserflöhe reintut, würden sich dann ein paar zwischen den Pflanzen verbergen können, wenn der größte Hunger und Jagdtrieb gestillt ist, quasi als Vorrat für 1-2 Tage?

Deine "Amano"Garnelen vermehren sich im Süßwasser, oder? Dann sind's keine Amanos. Vielleicht die Nominatform von Neocaridina heteropoda. Farbless Fire, quasi :p

Gruß Jolly
 
Hallo Jolly :D Danke für Deine Antwort.

Also unser neuer Mitbewohner frisst im Grunde alles, was ich ihm bisher angeboten habe. Und das ist folgendes:
-gefr. weiße Mückenlarven
-gefr. rote Mückenlarven
-getr. rote Mückenlarven
-Daphnien
-Trockenfutter

Alles, was meine anderen Fische im großen AQ auch bekommen. Dann erhält er immer den "Rest" :wink:

Aber auch Garnelen mag er :shock:

Naja, ist ja auch so'ne Geschichte mit den Amanos. Wollte vor ca. 2 Jahren 10 Amanos haben für das 180l AQ und sonst keine. Ich wußte ja, daß diese sich eiiigentlich nicht vermehren...eiiigentlich :lol:

Nun war es so, daß ich auf einmal kleine Garnelen hatte also war mir klar, ich habe bei den 10 AMANOS wohl insgesamt 4-5 ECHTE gehabt und der Rest wohl "unechte"...denke, Rückenstrichgarnelen oder Algengarnele oder wie die heißen. Sehen aus wie Amanos nur kleiner.
Und irgendwann sah ich sogar EINE rote Garnele. Ist mir bis heute ein Rätsel wo diese herkam, denn als ich die 10 im Eimer hatte und umgesetzt habe war DEFINITIV KEINE rote dabei. Es ist eine redfire.

Ende vom Lied. Mittlerweile sind es mindestens 30 Garnelen in sämtlichen Farben...grünlich..bräunlich..ROT..durchsichtig und es geht ihnen prächtig. Hatte noch nicht einen Ausfall, zumindest keinen für mich erkennbaren.

Weiter kam es dann so, daß mein Betta Becken mit 10 wunderschönen "besonderen" Garnelen, nämlich crystal red "verziert" werden sollte. Auch hier das Ende vom Lied war, er fraß eine...ich alle restlichen SOFORT in Panik in das 180l AQ rein, wo es auch ihnen heute gut geht. Ein buntes Gewusel zw. ein paar Fischen :oops:

Geplant waren 10 Amanos und nun habe ich eine Schar von Garnelen. Meistens kommt es eben anders als man denkt und alles, weil die Zoohändler ihre eigenen Tiere nicht kennen :?

Aber ich LIEBE diese Garnelen und überlege ob ich mir nicht noch ein 20 Liter Dennerle Nanocube anschaffe, in dem 10 "besondere" Garnelen reinkommen. Aber noch weiß ich keinen Platz...sollen ja auch "besonders" schön zur Geltung kommen :dance:

Danke nochmal...lg Diana

PS. Fressen Bettas jetzt auch die kleinen Posthornschnecken? Überlege nämlich, mir ein paar blaue und rosafarbene zuzulegen. Im Kopf "rennt" auch noch eine Rennschnecke rum. Habe aber echt Bedenken, daß er die killt wie Garnelen. Wäre auch hier dankbar für eine Antwort...
 
Hi,
ne Woche ohne Futter ist kein Problem.
Schnecken wurden bei mir von keinem Betta gefressen.
Garnelen werden teilweise angegangen wenn man kein Lebendfutter füttert.
 
Danke Frank...

Dann werde ich 1 Tag bevor wir fahren einen WW machen und ihn erst wieder nach dem Urlaub füttern.

Ja, habe mich auch erst erkundigt wg. Garnelen. War halt Risiko 50/50 und ich habe es leider probiert. Die crystal red waren keine 10min. drin, dann hat er eine anvisiert und in 2 Teile gebissen. Es war wirklich schrecklich!!! :roll:

Danach habe ich 6 Amanos rein, die größten aus meinem anderen Becken und nach 3 Tagen hat er eine anvisiert (mal wieder) und getötet. Dann habe ich auch sie raus.

Gestern lagen 2 Gehäuse (leere) von Blasenschnecken drin. KANN Zufall sein, MUSS aber nicht und so wie ich meinen kleinen kenne....naja.

Jetzt habe ich halt nur noch ihn drin. Wollte eigentlich...sooo gerne eine Rennschnecke rein tun ODER eben rosa und blaue Posthornschnecken. Aber, ich denke, daß lasse ich lieber...

Möchte nicht nochmal Risiko eingehen und ich kann ja auch nicht alles, was ich am 30l AQ "versuche" am Ende in mein 180l AQ tun :frech: Das geht ja auch nicht...
Ist halt doch ungewohnt NUR einen Fisch zu haben... :oops:

lg diana
 
Och nö...er ist schon was besonderes. Schön ihm zuzusehen. Und für ihn ist Einzelhaltung ja auch ok.

Wenn er auch alles killt, was in seinem Revier herumdümpelt... :?

Da hat man echt nicht viel Auswahl, ihm "Gesellschaft" zu geben :roll:
Seinesgleichen würde er ja auch nicht in Ruhe lassen oder selber dann nicht in Ruhe gelassen werden.
Ich habe mir ja schon im wahrsten Sinne den "Hintern aufgerissen" und erkundigt ohne Ende, was mit rein darf. Aber er will wohl nicht oder hat einfach alles zum "fressen" gern...

Was will man da machen..?! :stopp:

Trotz allem, ein wundervolles Tier :wink:

lg diana
 
Hi,
Und für ihn ist Einzelhaltung ja auch ok.
was heisst "ok"? Das ist ein Betta splendes. Den sollte man so pflegen.
Wenn er auch alles killt, was in seinem Revier herumdümpelt...
verständlicherweise.
Da hat man echt nicht viel Auswahl, ihm "Gesellschaft" zu geben
wer sagt denn so was?
Seinesgleichen würde er ja auch nicht in Ruhe lassen oder selber dann nicht in Ruhe gelassen werden.
ne, würde er killen.
Was will man da machen..?!
sich mit nem rumdümpelnden Betta zufrieden geben... oder was anderes machen.
Trotz allem, ein wundervolles Tier
jeder wie er mag... ich find einzeln gehaltene Betta-Männchen extremst langweilig.
 
Hi Diana,

Das mit den Blasenschnecken muss Zufall sein. Die leben ja auch nicht ewig. Ich hab bei mir auch leere Schneckenhäuser rumliegen (sollte man die eigentlich entfernen?), aber ich hab noch nie gesehen, wie der KaFi sich auch nur im geringsten um ne Schnecke gekümmert hat. Kannst also unbesorgt rosa oder blaue PHS einsetzen. Ich würd aber nicht beides nehmen, weil die sich mischen.

Betrachte das ganze doch als ein Pflanzenbecken, in dem als Highlight ein Kampffisch rumschwimmt ;)
(Ich bin aber auch schon am überlegen, welche hübschen Schnecken ich zu meinem KaFi setzen könnte.)

Gruß Jolly
 
Oben