Betta Männchen vs Weibchen

Ich habe vor ca. einer Woche zwei Bettas (ein Männchen und ein Weibchen) aufgenommen. Die Haltung der Fische war vorher nicht gerade optimal. Die Person von der ich sie übernahm, hielt das Männchen zusammen mit zwei Weibchen wobei ein Weibchen in der Nacht bevor ich sie aufgenommen hab verstorben ist. Mir wurde versichtert, dass die Fische sich kennen & verstehen. Anscheinend hat das Männchen auch Schaumnester gebaut. Jedoch habe ich nun bemerkt dass das Männchen häufig die Kiemen aufplustert und das Weibchen jägt. Das Weibchen flüchtet dann meist. Ist das noch Balzverhalten oder ein Zeichen von Aggression?

Die beiden leben auf 42l mit vielen Versteck und Reviermöglichkeiten (siehe Bild) generell hab ich mich bemüht das Becken sehr Betta-freundlich zu gestalten. Zuvor lebten sie zu dritt auf 30l.
Natürlich weiß ich bescheid dass Bettas (Männchen) vorzugsweise alleine gehalten werden. Ich vertraute der Person dass sie sich in diesem Fall vertragen. Besonders da Bettas je nach Charakter auch Gesellschaft dulden.

Mein Ansatz wäre es jetzt das Verhalten noch weiter zu beobachten und wenn keine Besserung eintritt oder das Weibchen sehr scheu und passiv wird gegebenfalls in mein 70l Becken zu setzen. Das möchte ich jedoch vermeiden da das 70l Becken ein Aquascape ist und nicht den Bedürfnissen des Bettas entspricht (sehr hell, andere Fischauswahl, Strömung etc)

Nun wollte ich nach Ideen und Erfahrungen diesbezüglich fragen.
Dankeschön!
 

Anhänge

  • IMG_0433.jpeg
    IMG_0433.jpeg
    785,1 KB · Aufrufe: 23

Kardinal68

Mitglied
Betta´s sind oberflächenorientiert. Versteckmöglichkeiten am Boden bringen ihnen nichts. Sie brauchen ein bis zur Oberfläche verkrautetes Aquarium. Um da schnell Abhilfe zu schaffen, könntest Du Wasserpest oder Hornkraut ins Becken geben und die einfach schwimmend wachsen lassen. Schwimmpflanzen sind nicht so optimal, da sie die Oberfläche dicht machen und die Fische keine Luft holen können. Also Du braucht viel mehr Pflanzen, die bis zur Oberfläche wachsen und so den Sichtkontakt zwischen den beiden verringern.
 
  • Like
Reaktionen: Ago

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Im Regelfall wird die Dame verjagt, wenn sie nicht willig ist. Du kannst das nun als Balzverhalten oder Aggression ansehen.
Allerdings sollte er nicht nur jagen sondern sich auch vor ihr aufplustern.

L. G. Wolf
 

cheraxfan2

Mitglied
Jedoch habe ich nun bemerkt dass das Männchen häufig die Kiemen aufplustert und das Weibchen jägt.
Und da ist sie wieder, die Frage was ist jagen? Es gibt jagen und verjagen. Verjagen wäre, er schwimmt rum, bekommt sie zu sehen, macht den Dicken und sie verschwindet, Fall vorläufig erledigt. So ein Verhalten ist normal und kann toleriert werden
Jagen ist, wenn er sie im Becken sucht, ihr keine ruhige Minute lässt, sie kaum atmen kann ohne das er angeprescht kommt um drauf zu hauen. So ein Verhalten ist nicht zu tolerieren, die Fische müssen getrennt werden.
 
Oben