Bestand für 407 Liter Becken

Thomas2432

Mitglied
Mein Becken ist 121x51x66 groß ( Rio Juwel 350 )

Meine Frage ob der Bestand okay wäre :

5 Skalare ( Jungfische )
7 Blaue Kongosalmler
4 Juli-Panzerwelse
4 Fadenfische
1 Zwergfadenfisch Pärchen ( Übernehme es vom alten Becken )
4 Antennenwelse
20 - 30 Rotkopfsalmler
5 Kakadubuntbarsche

Wäre das so vom Bestand okay? Wenn viele Versteckmöglichkeiten wie höhlen, dichte Pflanzen etc bestehen?
Von der Bepflanzung ähnelt es einem Amazonasbecken ( Mit Sand Boden in Schwarz dazu Turmdeckelschnecken die aufräumen)

Oder muss ich irgendwo Reduzieren?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo erstmal,
Ich finde den Besatz ganz schön heftig.
4 Antennewelse und viele Pflanzen, passt irgendwie nicht wirklich zusammen.
5 Kakadus, da wird es wohl auch zu Streitereien kommen.
4 Juliis Panzerwelse sind keine Gruppe, davon bräuchtest du mehr.
So, über den Rest deines Besatzes dürfen sich die anderen auslassen.
L. G. Wolf
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

mir wäre der Besatz viel zu durcheinander. Da schwimmen Fische aus drei Kontinenten. Ich würde das auf Südamerika reduzieren (z.B. Skalare, hochrückige Salmler und Panzerwelse)
 

Ago

Mitglied
Hallo Thomas,

ich bin da nicht so pingelig mit den Kontinenten, vorausgesetzt, die Tiere passen zueinander vom Verhalten und von den Wasserwerten her. Aber Dein geplanter Besatz wäre mir viel zu viel.

Mal abgesehen davon, daß Dein Aquarium keine 407 Liter hat, das hast Du Dir ein wenig schön gerechnet.
 

Jujoaqua

Mitglied
Lieber Thomas.

Ich versuche es nochmal ganz freundlich:

Dein Becken fasst keine 407l Wasser.

1. Die Maße 121x51x66 sind die Aussenmaße.
2. Im Becken befinden sich normalerweise Bodengrund, Steine, Wurzeln, Pflanzen, ....
3. Du füllst das Becken nicht bis zum obersten Rand.

Also Juwel gibt schon den etwas geschönten Wert von 350l an. Selbst den wirst du nie erreichen außer du füllst das leere Becken bis an den Rand.

Ich gebe dir den Rat höre den erfahrenen Spezialisten hier im Forum zu und nimm dir ihre gut gemeinten Tips zu Herzen. An einem vernünfzig eingerichteten und sinnvoll bzw angemessen besetzten Becken wirst du am Meisten Freude haben.

Ich wünsche dir mindestens soviel Spaß und Freude an deinem neuen Hobby, wie ich sie selbst habe.

Grüßle Julia
 

Shai

Mitglied
Mahlzeit,

350l sind schon grundsätzlich richtig. Juwel kann ja nicht wissen was du an Hardscape verwendest. Sprich wenn du das Becken bis zur angegebenen Linie füllt, hättest du 350l Wasser.

Ich würde wenn die ZFF schon da sind mindestens so lange auf die Skalare verzichten bis die mal "ausgestorben" sind.
Wenn es Skalare später sein sollen, lass auch die Fadenfische weg.

Panzerwelse auf 20 aufstocken, dafür die Kakadus weglassen. Wenn überhaupt dann würde ich ne kleinere Art ZBB versuchen (kann trotzdem schief gehen mit dem Corys) - vielleicht A. Borellii, wobei ich denen inzwischen eher eine kühlere Temperatur als die der Skalare gönnen würde. Dann würde ich aber auch nur 1 Paar empfehlen, zumindest bei Apistogramma Arten. ZBB gibt's auch noch ein paar andere Arten.

Die Kongosalmler weg, wenn es zwei Salmler sein sollen vielleicht 20 Rotkopfsalmler und 15-20 hochrückige Tiere. Zwei "langgestreckte" Arten finde ich zumindest optisch nicht so schön.

Antennenwelse weg, dafür evtl in ein paar Monaten vielleicht ne Gruppe Otocinclus - dafür muss aber erst mal genug Patina im Becken sein.


Grüße,
Lars
 
Oben