Besatz: Schmetterlingsbuntbarsche und Garnelen?

Hallo

Ich möchte mein Gemeinschaftsbecken (125Liter),
zur Zeit besetzt mit:
- 30 Neonsalmler
- 2 Leopard-Welse
- 2 Amanogarnelen

gerne wie folgt erweitern:
- Crystal Red Garnelen oder Fire Red Garnelen (ca. 10 - 20)
- 1 Pärchen südamerikanische Schmetterlingsbuntbarsche

Was denkt ihr? Ist das Ok, oder eher problematisch?
Ich denke vor allem an die SBB und die Garnelen? Gerne würde ich beide für den jeweils eigenen Nachwuchs halten. Wie sieht es mit Laichraub aus?

Vielen Dank!
(Im Anhang ein Bild meines Beckens vor einigen Tagen, mittlerweile ist es mit weiteren Pflanzen und Wurzeln ausgestattet)
 

Anhänge

  • CRW_8984_web.jpg
    CRW_8984_web.jpg
    160,5 KB · Aufrufe: 102
Hallo fleck,

Du sprichst von den Garnelen vermute ich?
Zwei Amanos sind ja auch schon drin...
Die SBB's sind also trotz der Eignung für ein Gemeinschaftsbecken nicht für Garnelen zu empfehlen?
 
Hi!

Ich würde auch keine SBB mi Zwerggarnelen zusammen setzen.
Denke schon, daß sie kleinen Barsche die Garnis zum fressen gern hätten. Vor allem die kleinen.

Bei mir haben die Garnelen deshalb ein eigenes Becken bekommen :wink:
 
Bei mir klappts!

Hi,

ich halte auch SBBs zusmmen mit den Garnelen. Mit den Amano Garnelen gibt es keine Probleme, mit anderen Sorten habe ich leider keine Erfahrungswerte. Aber wieso sollte es nicht klappen. Die SBBs sind i.d.R. recht friedlich.
 
Oben