Hallo zusammen,
wir (Anfänger) haben uns vor zwei Wochen ein Aquarium zugelegt und haben echt riesigen Spaß daran.
Wir sind wie wild am lesen und informieren. :wink:
Es ist ein Juwel Lido 200 (Kantenlänge 70cm, Tiefe 51cm, Höhe 65cm, 200 Liter). Das Aquarium ist eingelaufen. Nitrit-Peak ist überschritten.
Wir haben jetzt 7 Platys (2 Männchen und 5 Weibchen), 5 Juli-Panzerwelse und 4 Zebrarennschnecken im Becken.
Nun stellt sich die Frage nach dem weiteren Besatz. Wir hätten noch gerne eine weitere Fischart im Becken. Unser Favorit wären Neons. So ca. 12 Stück. Neons brauchen ja eher saures und weiches Wasser. Laut Aquariumguide haben Platys gerne folgende Bedingungen: "Temperatur: 18-25 °C pH-Wert: 7,0-8,0 Gesamthärte: 5-30 °dGH"
Unser Leitungswasser ist recht hart und alkalisch: KH 14, GH 16, PH 8
Deshalb haben wir uns auch eine Osmoseanlage und eine CO2-Anlage mit Magnetventil (ca. 48 Bläschen pro Minute) zugelegt. Gestern wurde bei uns im Zoogeschäft die Wasserqualität nochmal gemessen. Mit folgendem Ergebnis: KH 9, PH 7,5, Nitrit optimal und Nitrat ca. 12,5. Gie GH hat uns der Verkäufer leider nicht ermittelt. Die Temperatur beträgt ca. 24 bis 25 Grad.
Wir haben zu Beginn mal 9 Pflanzen eingesetzt und hoffen, dass diese schnell wachsen.
Als Boden haben wir feinen abgerundeten Quarzkies (extra für Bodenbewohner).
Für den jetzigen Besatz sollte das Wasser so passen, oder?
Die jetzigen Fische machen alle einen sehr lebendigen Eindruck. Wir hoffen, dass es ihnen gut geht. Die Platys sind im ganzen Becken unterwegs. Von ganz oben bis ganz unten. Auch die Welse sind sehr aktiv. Sie sind eher selten am Bosen sondern schwimmen oft an der Scheibe hoch und runter. Fast bis zur Oberfläche. Ist das üblich?
Die Wasserwerte könnten wir aber weiter verändern. Gibt es einen Wasserwert, der für die Platys und für Neons passen würde? Wir möchten nicht, dass die Tiere nur überleben sondern sich auch wohlfühlen. Lieber wären uns die Roten Neons, da sie uns optisch besser gefallen als Neonsalmler.
Falls diese drei Fischarten nicht unter einen Hut zu bringen sind, was schlagt ihr stattdessen vor?
Wir möchten das Becken nicht zu voll haben, da wir denken, dass es für die Fische besser ist und das Handling dann für Anfänger sicher auch leichter ist.
Als Anfänger und Neulinge im Forum freuen wir uns über Hilfe und Hinweise.
Besonders da wir das Gefühl haben, dass uns jeder Verkäufer etwas anderes erzählt. Wir haben das Gefühl, dass da einige mit dem Wohl der Tiere zu leichtfertig umgehen.
Wir hoffen, dass wir alle nötigen Daten reingeschrieben haben. Falls nicht, einfach fragen.
Vielen Dank schonmal! :danke:
wir (Anfänger) haben uns vor zwei Wochen ein Aquarium zugelegt und haben echt riesigen Spaß daran.
Es ist ein Juwel Lido 200 (Kantenlänge 70cm, Tiefe 51cm, Höhe 65cm, 200 Liter). Das Aquarium ist eingelaufen. Nitrit-Peak ist überschritten.
Wir haben jetzt 7 Platys (2 Männchen und 5 Weibchen), 5 Juli-Panzerwelse und 4 Zebrarennschnecken im Becken.
Nun stellt sich die Frage nach dem weiteren Besatz. Wir hätten noch gerne eine weitere Fischart im Becken. Unser Favorit wären Neons. So ca. 12 Stück. Neons brauchen ja eher saures und weiches Wasser. Laut Aquariumguide haben Platys gerne folgende Bedingungen: "Temperatur: 18-25 °C pH-Wert: 7,0-8,0 Gesamthärte: 5-30 °dGH"
Unser Leitungswasser ist recht hart und alkalisch: KH 14, GH 16, PH 8
Deshalb haben wir uns auch eine Osmoseanlage und eine CO2-Anlage mit Magnetventil (ca. 48 Bläschen pro Minute) zugelegt. Gestern wurde bei uns im Zoogeschäft die Wasserqualität nochmal gemessen. Mit folgendem Ergebnis: KH 9, PH 7,5, Nitrit optimal und Nitrat ca. 12,5. Gie GH hat uns der Verkäufer leider nicht ermittelt. Die Temperatur beträgt ca. 24 bis 25 Grad.
Wir haben zu Beginn mal 9 Pflanzen eingesetzt und hoffen, dass diese schnell wachsen.
Als Boden haben wir feinen abgerundeten Quarzkies (extra für Bodenbewohner).
Für den jetzigen Besatz sollte das Wasser so passen, oder?
Die jetzigen Fische machen alle einen sehr lebendigen Eindruck. Wir hoffen, dass es ihnen gut geht. Die Platys sind im ganzen Becken unterwegs. Von ganz oben bis ganz unten. Auch die Welse sind sehr aktiv. Sie sind eher selten am Bosen sondern schwimmen oft an der Scheibe hoch und runter. Fast bis zur Oberfläche. Ist das üblich?
Die Wasserwerte könnten wir aber weiter verändern. Gibt es einen Wasserwert, der für die Platys und für Neons passen würde? Wir möchten nicht, dass die Tiere nur überleben sondern sich auch wohlfühlen. Lieber wären uns die Roten Neons, da sie uns optisch besser gefallen als Neonsalmler.
Falls diese drei Fischarten nicht unter einen Hut zu bringen sind, was schlagt ihr stattdessen vor?
Wir möchten das Becken nicht zu voll haben, da wir denken, dass es für die Fische besser ist und das Handling dann für Anfänger sicher auch leichter ist.
Als Anfänger und Neulinge im Forum freuen wir uns über Hilfe und Hinweise.
Wir hoffen, dass wir alle nötigen Daten reingeschrieben haben. Falls nicht, einfach fragen.
Vielen Dank schonmal! :danke: