Hallo
der Umzug ist gegessen
, und jetzt habe ich noch ein 160L Becken "übrig". Natürlich kann ich das so leer gar nicht mit ansehen <zwinker>.
Ich möchte das mit HMF laufen lassen und Quarzsand und ohne Heizstab ( wenn es geht)
Wasserwerte vom Versorger:
Nitrat mg/l 11
Eisen mg/l < 0,01
Gesamthärte °dH 12,8
Karbonathärte °dH 9,6
pH-Wert 7,78
Wobei die gemessenen Werte in den anderen Aquarien leicht abweichen
PH KH GH NO2Nitrit NO3 Nitrat
6,8 6 14 0 10
orientiere ich mich jetzt an den Werten der laufenden Aquarien?
Und ohne Heizer, welcher Besatz kommt in Frage ?
Ich mache mir da schon mal jetzt Gedanken drüber, da die Einrichtung zu den Fischen passen soll, und nicht umgekehrt.
Was ich gern hätte:
Hasemania nana ( Kupfersalmler) oder
Hyphessobrycon sweglesi ( roter Phantomsalmler)
Crossocheilus siamensis (siamesische Rüsselbarben) hätte ich gern, werden aber wohl zu gross.
liebe Grüsse Jana
der Umzug ist gegessen
Ich möchte das mit HMF laufen lassen und Quarzsand und ohne Heizstab ( wenn es geht)
Wasserwerte vom Versorger:
Nitrat mg/l 11
Eisen mg/l < 0,01
Gesamthärte °dH 12,8
Karbonathärte °dH 9,6
pH-Wert 7,78
Wobei die gemessenen Werte in den anderen Aquarien leicht abweichen
PH KH GH NO2Nitrit NO3 Nitrat
6,8 6 14 0 10
orientiere ich mich jetzt an den Werten der laufenden Aquarien?
Und ohne Heizer, welcher Besatz kommt in Frage ?
Ich mache mir da schon mal jetzt Gedanken drüber, da die Einrichtung zu den Fischen passen soll, und nicht umgekehrt.
Was ich gern hätte:
Hasemania nana ( Kupfersalmler) oder
Hyphessobrycon sweglesi ( roter Phantomsalmler)
Crossocheilus siamensis (siamesische Rüsselbarben) hätte ich gern, werden aber wohl zu gross.
liebe Grüsse Jana