besatz 67l aquarium

Ich starte mal den nächsten versuch für den besatz meines aquariums:
Also ich würde

1 Päarchen Zwergfadenfische Colisa lalia
3-4 Dornenaugen Pangio kuhlii
und 7-8 Keilfleckenbärblinge Trigonostigma heteromorpha

einsetzen!

Meine Fragen

sind es zuviele? ... langsam weiss ich sowieso nicht mehr was ich darein packen soll... auf jeder seite steht etwas anderes zu den Mindestbeckengrößen. :roll:
Sollten die Trigos sich nicht eignen habt ihr einen Tipp welche Schwarmfische ich nehmen könnte? Und bitte keine Platys, Guppys, Neons
(und ja ich kenne http://www.zierfischverzeichnis.de :D )
 
Hallo!

Für die Dornaugen solltest Du auf jeden Fall Sand als Untergrund nehmen und ein paar grobe Kiesel im Becken verteilen.
Die Zwergfadenfische sind extrem agressiv, würde bei der Beckengröße eher zu Honigfadenfischen raten. Das Becken sollte auf jeden Fall dicht bepflanzt sein, verschiedene Wasserfreundarten würden sich gut machen.
Bei den Keilfleckbärblingen würde ich zu Rasbora hengeli raten, die bleiben kleiner als die heteromorpha, diese erst ab 80cm Kantenlänge.

Bitte verrate uns noch Deine Wasserwerte, denn diese Fische benötigen alle weiches und leicht saures Wasser!

Viele Grüße,

Bäbs
 
ich werde mir heute einen der test-koffer besorgen.
Da mein Aquarium sich derzeit eh noch im Einlauf-Modus :lol:
befindet, ist das mit dem besatz noch nichts wirklich festes.
Aber naja irgendwie muss man die Vorfreude- und Wartezeit ja totschlagen :D

Ich habe aber schonmal einen Teil der Leitungswasserwerte in Erfahrung gebracht.
Ich hoffe das die einen gewissen Anhaltspunkt geben, da sich ja z.T. die Werte nicht erheblich ändern.

GH: ~4.3*dH
pH: ~7.9
NO³: ~11.6 mg/l

naja wir werden sehen :D
 
zum pH-Wert: bei mir war es bislang so (in den 7 Tagen Einlaufphase bis jetzt), dass am Anfang ein pH-Wert von 7,3 da war, und der ist schon auf 8 gestiegen :?
Aber mir wurde hier im Forum gesagt, dass es sich wieder normalisieren wird.
 
Also hab heute meinen sera koffer bekommen und sofort gemessen
das becken läuft jetzt seid letzten freitag
und der nitritwert steigt fleissig wie zuerwarten war^^

also die werte sind wie folgt:

gH: 7
kH: 4
pH: 6.5-7.0 (da die sera skala nicht soo ergiebig ist was unterteilungen anbelangt)

NO²: 0.7 (Nitritpeak noch nicht in Sicht)
 
zum Besatz:
Üred an deiner Stelle keine FaFis hohlen.
Habe nur schlechte erfahrung mit ihnen gemacht. Sind zwar nicht agressiv aber haben dann geschwüre bekommen :( . Das gleich auch bei einem Freund. :|
 
Oben