Hallo zusammen,
ich wüßte gerne Eure Meinung zu dem geplanten Besatz meines 216 Liter Würfels:
6 Metallpanzerwelse
10 - 15 "Schwarmfische" (rote Phantomsalmler, Roter von Rio oder Rotkopfsalmler)
1 Pärchen (Zwergfadenfische, Mosaikfadenfische oder Kakaduzwergbuntbarsche)
1 Antennenwels (oder hält man die besser paarweise?)
später evtl. Ohrgitterharnischwelse
Meine Wasserwerte vom 28.3.:
Temp. 26°C
Nitrit 0,0 mg/l
Nitrat 1 mg/l
GH 10
KH 5
pH 7,0
Becken: 60er Würfel (216 Liter)
Hamburger Mattenfilter mit Eheim 600compact
Bodengrund von JBL, Bodenbelag hinten Kies, vorne Sand (durch Plexiglas getrennt)
Pflanzen: Cryptocoryne wendtii u. petchii, Echinodorus tenellus, Echinodorus amazonicus, Hygrophila corymbosa, Vallisneria spiralis, Nymphea lotus grün, Anubias barteri nana, Vesicularia dubyana
Also, über Meinungen, Anregungen, Kritik zum geplanten Besatz würde ich mich sehr freuen. Die Wasserwerte müßten laut Zierfischverzeichnis eigentlich passen, ich bin mir nur nicht sicher wegen der Vergesellschaftung und der Anzahl der Fische.
Danke und LG
Barbara
ich wüßte gerne Eure Meinung zu dem geplanten Besatz meines 216 Liter Würfels:
6 Metallpanzerwelse
10 - 15 "Schwarmfische" (rote Phantomsalmler, Roter von Rio oder Rotkopfsalmler)
1 Pärchen (Zwergfadenfische, Mosaikfadenfische oder Kakaduzwergbuntbarsche)
1 Antennenwels (oder hält man die besser paarweise?)
später evtl. Ohrgitterharnischwelse
Meine Wasserwerte vom 28.3.:
Temp. 26°C
Nitrit 0,0 mg/l
Nitrat 1 mg/l
GH 10
KH 5
pH 7,0
Becken: 60er Würfel (216 Liter)
Hamburger Mattenfilter mit Eheim 600compact
Bodengrund von JBL, Bodenbelag hinten Kies, vorne Sand (durch Plexiglas getrennt)
Pflanzen: Cryptocoryne wendtii u. petchii, Echinodorus tenellus, Echinodorus amazonicus, Hygrophila corymbosa, Vallisneria spiralis, Nymphea lotus grün, Anubias barteri nana, Vesicularia dubyana
Also, über Meinungen, Anregungen, Kritik zum geplanten Besatz würde ich mich sehr freuen. Die Wasserwerte müßten laut Zierfischverzeichnis eigentlich passen, ich bin mir nur nicht sicher wegen der Vergesellschaftung und der Anzahl der Fische.
Danke und LG
Barbara