Beleuchtung Juwel Trigon 190

A

Anonymous

Guest
Hallo,

ich besitze ein Juwel Trigon 190 mit 2X T8 Leuchten (die originalen, welche beim Aquarium dabei wahren) und jeweils ein Reflektor.
Da ich einige Probleme mit Algenwachstum habe (eigentlich immer an der Oberseite meiner Pflanzenblätter) wollte ich mal fragen, ob die vielleicht zu hell sind (wenn das überhaupt geht?).
Oder ist die Beleuchtung eventuell nicht hell genug? Würde mir eine Umrüstung auf T5 etwas bringen?
Danke im Voraus!

Gruß
Christian
 
T5 ist sogar noch heller. Benutzt du Reflektoren? Was steht denn auf deinen Lampen drauf und wie sind deine Beleuchtungszeiten? Hilf oft schon weniger zu füttern morgens um 8 Licht an mittags dann 2 Stunden aus dann wieder an bis ca 21 Uhr.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Jan,

ja, ich benutze Reflektoren.
Beleuchtungszeiten:
09-12 Uhr; 16-22 Uhr
Gefüttert wird nur einmal am Tag abends, so, dass nach ca, 2 Min. alles aufgefressen ist...

Mich macht es halt nur stutzig, dass diese Bartalgen ausschließlich auf den Blattoberseiten gedeihen...

Gruß
Christian
 
Hallo Christian,

an zuviel Helligkeit oder an den Leuchten (falls die nicht zu alt sind) sollte das eigentlich nicht liegen. Zunächst mal solltest Du allerdings die Beleuchtungsdauer heraufsetzen. Insgesamt neun Stunden sind zu wenig, mach mal elf oder zwölf, das wird den Pflanzen besser gefallen (und das ist der erste Schritt, um die Algen loszuwerden).

Ansonsten wären einige Angaben zum Becken hilfreich, seit wann läuft es, was für Werte, Besatz, Anzahl der Pflanzen etc. vielleicht auch ein Foto...??


Viele Grüße,


Dirk
 
A

Anonymous

Guest
Hallo

@ Dirk:
Ok, werde die Beleuchtungszeit verlängern. Der Verkeufer aus "meinem" Zoo-Markt hatte extra gesagt, dass ich weniger Beleuchten, eventuell sogar eine Röhre raus machen soll... -> Der Erfolg war eher bescheiden...
Also versuche ich jetzt mal deine Variante...

@ Tino:
Ich habe den normalen Juwel Compact H Innenfilter...
Ob der jetzt viel Strömung macht oder nicht, kann ich auf Grund des Mangels an Vergleichsmöglichkeiten nicht sagen... Wie könnte ich denn theoretisch die Strömung bei mir minimieren?

Gruß
Christian
 
A

Anonymous

Guest
Nachtag
---------

Mein Besatz:
3 x Engelswelse
3 x Antennenwelse
5 x Saugschmerlen
3 x Kupfersalmer -> ziehen bald aus
4 x Platy
4 x Mollys
2 Skalare

Wasserwerte:
NO3 - 10
NO2 - 0
GH - 7
KH - 3
PH 7,6

Sonstiges:
Ich benutze eine CO2-Anlage, CO2 Wert ist 25
Ich dünge alle 14 Tage 20 ml mit ORIGINAL_BIO_NATURAL
 
Hallo Christian,



das beste Mittel gegen Algen fast aller Art sind gut wachsende Pflanzen, und die brauchen zunächst mal Licht. Wenn sie zuwenig haben, kümmern sie, und das kommt dann wieder den Algen zugute.

Die Juwel-Innenfilter haben immer eine ganz ordentliche (oft zu heftige) Strömung, die man aber mit einem einfachen Mittel in die Schranken weisen kann: Einfach einen Ansaugkorb für einen Außenfilter auf den Ausflussstutzen stecken, dann wird die Strömung schön verteilt. Gibt's für ein paar Euro in jedem Fachgeschäft. Es gibt auch noch weitere Möglichkeiten, die sicher hier in irgendwelchen Threads zu finden sind, einfach mal bei der Suchfunktion probieren.

Und Du hattest jetzt nichts zu Deinem Pflanzenbesatz geschrieben...sollten genug schnellwachsende rein, die den Algen Konkurrenz machen. Hornkraut, Wasserpest oder auch Muschelblumen brauchen schon ziemlich viel Nährstoffe, da bleibt für die Algen nicht mehr viel übrig.


Viele Grüße,


Dirk
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Dirk,

also im Becken habe ich folgende Pflanzen
- Egeria densa (8 Bund)
- Anubias
- Bacopa caroliniana
- Mooskugel
- Hygrophila difformis
- Micranthemum umbrosum

... sind noch ein paar mehr, nur so spontan, ohne jetzt vor dem Aquarium zu stehen, fallen mir die nicht ein.
Ich mach mal ein Foto. Mir ist zwar noch nie ein Aquariumfoto wirklich gelungen, aber ich brauche ja "nur" auf die Pflanzen Rücksicht nehmen, die bewegen sich nicht so schnell wie meine Fische... ;-)
Kommt morgen...

Mit dem Filter muss ich dann mal weiter hier im Forum herumsuchen... was ich da am besten machen kann... Danke für den Tip!

Gruß
Christian
 
P.S. Schau mal bei Fress..... Da hab ich einen passenden Aufsatz gefunden. Besitze das gleiche Becken und hatte das gleiche Problem. Kostete ca. 1.80€.
Klappt super!

Gruss Anemone
 
A

Anonymous

Guest
@ All:

Hier zwei Fotos von meinem Aquarium zwecks Bepflanzung...

@ Anemone:
Ich habe mich da voll auf mein Dennerle-Ei verlassen... Wie du siehst, ist es auch auf den Fotos grün... :?:

Hat das Teil, welches du im Fressnapf gekauft hast auch einen bestimmten Namen, oder war es speziell von Juwel?

Gruß
Christian
 

Anhänge

  • DSCN5003.JPG
    DSCN5003.JPG
    160,2 KB · Aufrufe: 83
  • DSCN5004.JPG
    DSCN5004.JPG
    140,2 KB · Aufrufe: 82
Hallo,


das Teil hat keinen speziellen Namen, frag einfach nach einem Ansaugkorb für Außenfilter.

Und so rein optisch macht Dein Aquarium einen guten Eindruck, zu wenig Pflanzen scheinen mir auch nicht drin...kannst Du vielleicht Detailfotos der Algen machen?

Viele Grüße,



Dirk
 
Oben