Bambus und Zwergkrebse bzw. Garnelen

Hallo,

hat jemand (längere) Erfahrung mit Bambusröhren und Zwergkrebsen bzw. Garnelen?

Habe gehört, daß der Bambus giftig sein kann für Zwergkrebse oder Garnelen?
 
Also, ich habe für meine Shuffels extra Bambus gekauft (war nicht mal wirklich billig). Habe es auch im Becken, habe davor aber noch nie gehört, dass der schädlich sein soll.

Bis jetzt hat es meinen Krebsen noch nichts ausgemacht. Sie sitzen manchmal drin (momentan mögen sie meine Wurzel und meine Tontöpfchen lieber).

Viele Grüße
Kathrin
 
Hallo Merit,

ich habe gehört, daß Bambus frisch ins Wasser gelegt eine glibberige Schicht bildet!? Stimmt das?

Ich habe mir im Baumarkt ganz billig (70 cent pro Stange) Bambus gekauft, aber vergessen zu fragen, ob der unbehandelt ist. Kann mir jemand sagen was wohl wahrscheinlicher ist - unbehandelt oder behandelt?

Vielen Dank!
 
Ja, mein Bambus hatte eine glibberige Schicht, allerdings sah das eher wie Bakterienblüte aus. Ich habe den halt dann immer rausgenommen und mit heißem Wasser gewaschen (das war im Übergangsaquarium).

Jetzt im richtigen hat es nur noch bei 2 innen so eine leichte Schicht, aber da freuen sich die Schnecken recht doll drüber.

Wenn das weg ist, ist der auch nicht mehr glibberig.

Grüße!
Kathrin
 
Hallo,

Bei Bienengarnelen und deren Varianten scheint Bambus unter Umständen eine toxische Wirkung zu entfalten.
Nachdem ich gehört hatte, dass japanische Züchter empfehlen kein bambus zu verwenden habe ich das in Kleinstbecken ausprobiert.
Bei den Bienengarnelen traten dabei auffällig viele Ausfälle auf und es stellte sich keinerlei Nachwuchs ein. Bei den Red Fire konnte ich zwar kaum Ausfälle bemerken, aber ebenfalls kaum Nachwuchs.
Gänzlich unbeeindruckt wirkten die Amanos. Dort waren auch eiertragende Weibchen im Becken.
 
Oben