Bambus im Aquarium / gibt es das???

Hallo, mal eine ganz kurze Frage. Also mir wurde gerade Bambus fürs Aquarium angeboten. Ist das spezieller Bambus oder ganz normal wie im jeden Gartencenter erhältlich.


Was habt ihr da für Erfahrungswerte?

Gruß

Marco
 

Pagan

Mitglied
Ich kenne das nur, das man diese "Lucky Bamboos" oben in einem offenen Aquarium anbringen kann, die Wurzeln im Wasser hängend.

Schädlich ist sowas nicht, fragt sich nur ob normaler Bambus in so viel Wasser wächst. Die "Lucky Bamboos" gibt es auch für Blumensträuße usw., oder für ne Vase in der sie über Jahre wachsen können, also auch in einem Aquarium... Muss allerdings oben offen sein...
 
info

Habe gerade nochmal Rücksprache gehalten.

Also dieser Bambus ist unbehandelt.

Also wahrscheinlich nicht schädlich für die Bewohner.

Marco
 
Hallo Marco !

Ich habe selbst Bambus im Becken.Wenn er unbehandelt ist,ist dagegen nichts einzuwenden.Du wirst ihn allerdings alle 1-2 Jahren durch neuen ersetzen müssen,falls du Harnischwelse pflegst,die haben ihn zum Fressen gern :)
Mit Bambusstäben und Vallisnerien kann man ein schönes Schilfdickicht imitieren.

Viele Grüße!
Heiko
 
wie sieht das mit trockenem bambus aus? oder den bambus ähnlichen pflanzen die am rand von gartenteichen wachsen? vergammelt sowas schnell im aquarium?
weiß jemand wo es vllt. künstliche bambusstangen gibt?
 
Hallo zusammen

schaut mal bei youtube in den videos nach

unter dem Suchbegriff..: My Betta Tank

seht Ihr ein Kampffischbecken mit Bambus

sieht sehr gut aus

Gruß

FS
 
G

Gelöschtes Mitglied 15350

Guest
Also ich hatte damals für 2,50€ ausm Baumarkt ein Bündel geholt, zurechtgeschnitten, kurz abgeduscht und dann ins Becken gesteckt.

Hat keinen Fisch das Leben gekostet - die Welse fanden es toll; die Stäbe werden mit der Zeit dunkel, so das man die vielleicht nach einem halben Jahr austauschen sollte. Ansonsten aber eine klasse Deko wie ich finde.
 
danke für die antworten :)

kann man sich auf die aussagen der angestellten in einem baumarkt verlassen, wenn es um die frage geht: ist es mit irgendwelchen stoffen behandelt ?

kann man es vllt. sogar konservieren, ohne das es für die fische/garnelen giftig ist?

ist bambus überhaupt für ein garnelenbecken geeignet?
reicht wässern bei totem bambus aus um insektizide oder giftige dünger "auszuwaschen" ?


edit: genau solchen babus wie in dem video My Betta Tank würd ich gern haben :) sieht einfach genial aus das becken.
 
Hallo,

unbehandelter, trockener Bambus ist überhaupt kein Problem. Ich habe meine Stäbe seit September letzten Jahres im Becken. Da gammelt nüscht, die Stäbe sind noch in ihrer hellen Ausgangsfarbe und den Bewohnern geht es bestens.

Normalerweise ist der Bambus auch als "unbehandelt" im Baumarkt ausgeschildert.
Bei Garnelenbecken allerdings wäre ich vorsichtig. Ich habe diverse Dinge gelesen, wie z.Bsp. dass er Blausäure freisetzt. Ich habe es nicht ausprobiert (meine Nelen sind mir als Versuchskaninchen zu schade *lach*), daher kann ich das leider nicht bestätigen.

Liebe Grüße
Biene
 

Anhänge

  • aq.jpg
    aq.jpg
    167,9 KB · Aufrufe: 901
danke :)

*suche nochmal angeschmissen*
hab mich mal durch einträge gefressen. es waren einige berichte über todesfälle und ausbleibenden nachwuchs dabei (besonders bei bienengarnelen).
eine ausnahme sollen die amanos sein.
blausäure soll der übeltäter sein.

künstliche bamusstäbe konnte ich bis jetzt noch nicht finden. nur große bambusröhren oder komplette rückwände. aber keine nachbildungen einer einfachen bambusstange.
 
Hi,
ich kann zwar nicht mitreden wenns um rohen bambus geht, aber es gibt ja im handel diese chikutan pots. Das sind bambusstangen, die unter großer hitze und druck zu kohle gebrannt werden. sieht danach halt aus wie schwarzer bambus. diese teile hab ich auch in meinen Garnelenbecken und die Tiere haben damit keine Probleme.

Grüße
ROb
 
Hallo,

kam mir heute beim Spaziergang so eine Idee.

Bambus wächst ja in vielen Gärten und Anlagen. Ich denke wenn man fragt kann man sich ein paar Stäbe abschneiden und sogar vorher noch aussuchen.

Im Backofen getrocknet, müßte das eigentlich funktionieren. Erfahrung damit habe ich aber auch keine . wie gesagt, war nur so meine Idee.

Gruß

FS
 
Oben