Babies am Goldfischschwanz

Hallo Leute,

habe zum Geburtstag in mein leeres Aquarium (das in der EInlaufphase war) 2 kleine Goldfische bekommen! Habe dann am Montag noch ein paar Fische gekauft und sie dann reingetan!

Nach einer gewissen zeit habe ich festgestellt, dass die fische die Goldfische immer am schwanz beißen! haben aus mitleid die goldfische aus dem aquarium genommen und in einen größeren eimer getan! Wir haben am morgen festgestelt dass am schwanz kleine Babies hängen!

Wir haben jetzt einen zuchtbecken in das aquarium gekauft, nur sehen die babys noch sehr klein aus und grünlich fast wie eine schlidkröte von der form! :) durchmesser ca. 5 mm!

Die Goldfische haben einen dreiecksschwanz, sollen wir die babys vom schwanz runtermachen und sie allein in den becken lassen bevor die fische sie selber aufessen! sind noch sehr sehr klein! können sie sich dann auch selbst ernähren oder wie läuft das? brauche dringend euren rat? danke!

Übrigens bin sehr nu auf diesem gebiet!!!

vielen dank!
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Sergej,

kannst du ein Bild davon machen? Das hört sich für mich eher nach Parasiten als nach Babys an :?

Falls es doch Babys sind: Lass die anderen Fische sie fressen, in deinem Aquarium ist so wie so schon zu viel drin. Und für die Goldfische suchst du am besten auch ein neues Zuhause, auch für die ist in deinem Becken kein Platz.

Liebe Grüße
Nancy
 
Schade wäre echt süß gewesen, aber ich schau mal ob ich heute abend daheim bilder davon machen könnte! Das dumme ist die fische waren ein geschenk vom nachbar! Ich werde morgen früh mal die bilder reinstellen zum anschauen! Die nachbarn werden sehr enttäuscht sein wenn ich die fische wieder zurückgeben würde!

Danke schön!
 
A

Anonymous

Guest
Danke Sergej,

ein Bild wird da sicher weiterhelfen können.

Ich verstehe, dass du da an die Gefühle deines Nachbarn denkst, aber denk doch mal an die Fische, die bleiben nicht ewig so klein und haben ganz andere Ansprüche als die jetzigen Bewohner deines Beckens.

Die Goldfische mögen es gern kühler und brauchen viel Platz. Außerdem würden sie dir wahrscheinlich ziemlich bald deine Pflanzen ausreißen oder abfressen.

Falls du die Möglichkeit hast, kauf dir ein großes Becken und richte es als Kaltwasserbecken ein, bist du nicht sowieso schon mit dem Aquarienvirus infiziert? :wink:
 
So habe gestern abend noch schnell ein etwas besseres bild geschossen von 10 versuchen! :)

Vielleicht sieht man hier ja was es sein könnte! Ich danke schon mal im voraus!
1280_6362663966613963.jpg
 
Hallo

Eindeutig parasiten. Fischbabies die an goldfischschwänzen hängen wär ja mal was ganz neues :lol: googel mal nach karpfenlaus. Hab sowas zwar noch nie live gesehen, das dürfte es aber sein. auf jeden fall: behandeln!!

viel glück
eve
 
Ohja das könnte es sein! Aber wie kommen die fiecher in mein Aquarium und wie werde ich die wieder los? Danke cararea!

Sind die auch eine gefahr für meine andere fische?
 
hallo

die parasiten werden die goldfische wohl schon gehabt haben. hast sie eh schon von den anderen fischen separiert? habe keine erfahrung mit karpfenläusen, denke aber schon dass sie auch auf andere fische gehen.
Hast schon nach behandlungsmöglichkeiten gegoogelt?

deine anderen fische sind grau mit roten flossen?
sehen sie so aus?
http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCner_Fransenlipper

lg eve
 
ja genau so sehen sie aus!! :) ja ich werde dann heute abend mal die dinger denen vom schwanz wegnehmen jetzt weiß ich auch warum dieanderen fische sie am schwanz die ganze zeit gebissen haben!

Danke schön!
 
Hallo,

täusche ich mich oder hälst Du Kalt- und Warmwasserfische zusammen in einem Aquarium? Das Foto sieht so nach Schleierschwanz aus. Welche Temperatur ist in dem Becken?

Gruß

Timo
 
Die Fische sind in einem Aquarium mit ca. 25 Grad! Ich weiß aber ich mus erst mit meinen nachbarn sprechen weil das ein geschenk war und ich die fische nicht einfach so umtauschen kann weil sie sonst sauer mit mir wären! :-(

Geht das eigentlich nicht die Fische so lange sie noch klein sind in meinem Aquarium zu halten? oder sollte ich die doch rausnehmen und zurückbringen?
 
Ich denke, das ist auf Dauer zu warm für sie und das Becken viel zu klein, da sie ja zumeist in Teichen gehalten werden. Das Problem ist halt, das Fische in zu kleinen Becken zu Kümmerwuchs neigen. Ich weiß nicht, wie sich die dauerhafte Haltung der Schleierschwänze in zu warmem Wasser auswirkt. Denkbare Probleme könnten mit der Sauerstoffversorgung entstehen (kaltes Wasser ist immer sauerstoffreicher als warmes) und mit dem Stoffwechsel/Kreislauf der Fische wegen der zu hohen Temperatur. Da ich aber sonst keine Erfahrungen mit Kaltwasserfischen gemacht habe, halte ich mich mit weiteren Aussagen zurück.
Ich würde sie jedenfalls zurückbringen oder ein anderes zu Hause für sie suchen. Deine Nachbarn sollten Verständnis dafür haben, dass man Kaltwasserfische nicht in einem Warmwasseraquarium halten kann.

Alternativ könntest Du auch die Warmwasserfische abgeben und ein Kaltwasserbecken einrichten, allerdings halte ich es wie schon gesagt auf Dauer für zu klein.

Leider scheint auch Dein restlicher Besatz an Warmwasserfischen nicht so richtig zu dem kleinen Becken zu passen. Ich persönlich finde, dass sowohl die Mollys als auch die Fransenlipper zu groß werden.

Hast Du die Karpfenläuse entfernen können? Pass auf, dass sie nicht auch Deine anderen Fische befallen.


Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Timo
 
Hallo Timo,

als ich das merkte habe ich die fische von den anderen isoliert, das ich die goldfische tauschen muss war mir schon klar, aber ich rede mal mit denen! Vielleicht haben sie ja verständnis dafür!

Danke an euch allen!
 
Oben