Aufsitzerpflanzen

Ebs

Mitglied
Hallo,

nach meiner Erfahrung sind in der Regel alle gängigen Aufsitzerpflanzen leicht zu pflegen.

Das Aufsitzen funktioniert sogar z.B. mit Cryptocoryne oder auch Stängelpflanzen , wenn man sie aufbindet oder festklemmt.

Gruß Ebs
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

ich würde auf keinen Fall Angelschnur nehmen. Damit habe ich wirklich üble "Unfälle" mit Welsen gehabt, die mich sogar Tiere gekostet haben. Die verrotten nie und man vergißt sie schnell mal zu entfernen. Wenn Schnur, würde ich einen Garnfaden aus Baumwolle nehmen, der irgendwann einfach weggammelt.

Aber gerade bei Wurzeln braucht man das eventuell garnicht. Gerade Javafarn hat meist recht lange Wurzeln, die man irgendwie festklemmen kann. Bei der weichem Holz kann man die auch mit einem normalen Messer mit der nicht geschärften Spitze etwas in das Holz reindrücken.

Gruß
 
Oben