Auf der Suche nach einem Schwarmfisch...

Hallo,

wie die Überschrift schon sagt, suche ich nach einem Schwarmfisch - aber keine Neons.

Also vom Verhalten her sollte er schon so wie Neons sein. Halt immer dich "aufeinander kleben" und nicht wie Platys oder Guppys - die ja auch Schwarmfische sind - ständig getrennt unterwegs sein. Also so ein richtiger Schwarmfisch. :D

An anderen Fischen sind nur Antennenwelse und Platys im AQ, mit denen müsste er sich also vertragen.

Unsere Wasserwerte sind:
pH 7,2
GH ~ 17
KH ~ 10

Hatte da schonmal an Kardinalfische gedacht, aber ist das so ein richtiger Schwarmfisch wie ich ihn mir vorstelle? Oder hättet ihr sonst Ideen?

Vorab vielen Dank!

Liebe Grüße
Carina
 
Hallo Carina
Ich würd sagen Da hast du die Qual der Wahl. Würde dir Barben Vorschlagen.
Gruß Gregor
 
hallo,

Carina* schrieb:
Halt immer dich "aufeinander kleben" und nicht wie Platys oder Guppys - die ja auch Schwarmfische sind - ständig getrennt unterwegs sein. A

das wird im aquarium schwierig...
die meisten schwamfische sind nur bei gefahr im schwarm unterwegs...

ausnahme ist meines wissens der rotkopfsalmler, aber da besonders auf die wasserwerte achten, der soll etwas empfindlich sein...
 

Thrain

Mitglied
hi,
die qual der wahl trifft den nagel auf den kopf.
rotkopfsalmler, blutsalmler (sind bei mir nicht aggressiv, höchstens n bissl ruppig), rote/schwarze phantomsalmler wären fische, die ich als sehr positiv erlebt hab.
wenn du dein 240l AQ meinst, ist auch phenogrammus interruptus sehr hübsch.
oder bummeln gehn (erstma ohne einkaufen) kann auch helfen.
mfg thrain
 
Also die Barben, die mir gefallen, sind mir irgendwie zu groß :D

von den Phantomsalmlern würden nur die roten in Frage kommen, da hat beckster aber ja schon Bedenken eingeräumt...

Ich glaube hier ist echt die Qual der Wahl... verdammt schwierig... es gibt so viele Fische, aber irgendwie kann man sich nie entscheiden... :(

ich denke wir werden dann doch einfach mal kucken fahren und uns was über die verschiedenen Tiere erzählen lassen (was wir dann zu Hause natürlich erst noch überprüfen!) ich glaub es ist einfacher die Tiere live zu sehen und dann kann ich erst über das Aussehen entscheiden :D dann die Wasserverhältnisse überprüfen und dann halt eben noch das Verhalten

da wird es sicher Fische geben, die bei uns reinpassen, die ich aber noch gar nicht kenne :D

ich danke Euch trotzdem für Eure Ideen!
 

Thrain

Mitglied
hi,
dabei ist dann aber darauf zu achten, dass viele fischer in händleraquarien total anders aussehen als später im privaten AQ.
oft sind die fische bei händlern deutlich farbloser.
mfg thrain
 
Hallo,

ich habe Zitronensalmler und Blutsalmler im Becken. Sind wie ich finde, beide sehr schön anzusehen und v.a. die Zitronensalmler sehr zutraulich, bei mir auch meist im Schwarm unterwegs.

Meine Blutsalmler sind allerdings auf meine neuen Panzerwelse gegangen, die alten (die vor den Blutsalmlern schon da waren) wurden allerdings überhaupt nicht beachtet.

Bei Antennenwels und Platy gab es keine Probleme.

lg

Anika
 
Hallo!

Wenn du nen richtigen Schwarmfisch suchst würd ich auch keine Phantomsalmler nehmen. Die einzigen die ich selber weiß dass sie fast immer dicht beisammen hängen sind die blauen Kongosalmler, wobei ich die aber zu groß und zu lebhaft für 160 Liter finde. Was du dir auch anschauen könntest wären Rubinbarben. Haben zwar kein so ausgeprägtes Schwarmverhalten, aber sind super schön anzuschauen und werden sehr zutraulich. In den Händlerbecken schauen sie oft recht farblos aus, aber wenn sie sich mal in nem Aquarium eingelebt haben sind sie echt wunderschön gefärbt, vor allem die Männchen.

Mfg Michi
 
Hi,

also ich selber hatte einige Zeit einen Schwarm Phantomsalmler ca. 20 Tiere.
Bei ihnen kann man ein schönes "Sozialverhalten" feststellen=).
Sie spielen miteinander (so kams mir jedenfalls vor :D ).

Aber schaut euch erst mal in Ruhe die Viecher live an.

lg Steve
 
Oben