Außenfliter Jebo 809

Weiß jemand zufällig ob es einen Händler in Deutschland gibt, der Jebo Außenfilter vertreibt? Ich hab den Filter bei Ebay gekauft und betreibe ein 1450 Liter Becken mit zwei Jebo 809. Ich muß sagen, dass in Punkto Preis -Leistung vergleich ich noch nie was besseres gekauft hatte. Extrem leise und die fünf Filterkammern sind beliebig bestückbar. Hab aber bei Google keinen Händler gefunden und auch bei Ebay sind die nicht immer zu haben. Für den Jebo 809 hab ich 59.99 bezahlt. Das sind doch mal Kampfpreise. Und wie gesagt voll und ganz zufrieden.
 
Hoi,

billig, ebay, bei google nix zu finden? Hört sich für mich sehr nach Billigware aus China an. Solange das Zeug läuft, schön, aber Support gibts eben nicht. So is das.
 
hi presa
ich will mir auch nen Jebo 809 kaufen.
ich wollte mal fragen ob das so stimmt mit den technischen angaben vom hersteller.
ich möchte ein 450l Aquarium damit betreiben das mit Malawis besetzt wird und da die ne wirklich gute filterung brauchen wollte ich mal nach deinen erfahrungen fragen ( natürlich auch an alle anderen die ein solches teil besitzen :lol: )

vielen dank schonmal im vorraus.
 

Stinnes

Mitglied
HI,

Andreas hat völlig recht. Made in China.

Hier erhälst du Support :wink: :
Company: Zhongshan Zhenhua Aquatic Accessories Co., LTD
Ob die aber nen engl.-sprachigen Techniker haben? Dazu passt der Fred von Jochen gut: http://www.aquaristik-live.de/viewtopic ... highlight= :lol:

Laut google kaufen die Russen und die Amis den Billigschrott.

Wer billig kauft, kauft zweimal!!!

Auch in Am-Land ist Eheim der Mercedes unter den Filtern. Wohl nicht ohne Grund :wink:


Mich würde jetzt aber auch sehr die Meinung des Threaderstellers interessieren, ob er mit dem Teil immer noch zufrieden ist. :?
 
Hi
Der Filter sieht irgendwie aus wie das Model 500 von Jbl . Aber ob das die gleiche Standzeit hat ist wohl fragwürdig ... Ich habe den Jbl 500 an meinem 240 Liter Becken gehabt und der lief da ca 3 Jahre ohne irgendwelche probs.

Ich lasse mich aber auch gerne eines besseren Belehren ...

Gruss
Patrick
 
Hi habe eben ne pn von presa errhalten.

da er nicht so oft online ist antworte ich mal frecherweise. :roll: (mit seinen angaben natürlich!)

Also er hat mir geschrieben, dass er die filter jetzt seit knapp einem jahr betreibt und seehr zufrieden ist. er hat keinerlei technische probleme und der filter sei sehr leise ( leiser als der große filter von eheim )
über den preis brauche ich ja eigentlich nichts zu sagen da der vergleich von 70 Euro zu kanpp 300 eigentlich jeder rechnung entbietet.
( für alle die rechnen wollen: für 300 euro bekomme ich 4 jebo´s + ein großes Eis :lol: )

naja zum schluß muss das eh jeder selbst entscheiden.
für mich hört es sich nach ner alternative an die jeder Student (meines zeichen ) nutzen kann

gruß tobi
 

Stinnes

Mitglied
HI,

danke für die Info. Ist wirklich wichtig auch ein paar Rückmeldungen zu erhalten.

Trotzdem, ich würde es mir dreimal überlegen.
Für ein 450ltr Becken gehen gut der 2028 oder der Jbl 500.
Kosten die 300EUR ? :wink: Nö :p
 
ok ok 300 war wirklich hoch gepokert (ar auch nur ein wert den ich so grob [ganz grob :oops: ] überschlagen habe)
aber ich sage mal um nen durchlauf von 1200l / h zu bekommen muss man dann doch mal noch kohle auf den tisch legen.
Ich bin das wagnis jetzt mal eingegangen und werde meine persönlichen erfahrungen gerne hier posten.

drückt mir die daumen das ich nie etwas zu meckern habe :wink:
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,

ich habe gerade mal geschaut, der Jebo kostet in eBay 70€ und der 2028 kostet bei meinem Versandhändler 144€. Ist also gerade doppelt so viel. Dafür bekommt man deutsche Wertarbeit Made in Germany aus der Landeshauptstadt von BW.
So lange er läuft ist es ja gut aber was ist mal bei einer defekten Dichtung oder einem anderen Technischen Problem? Da bleib ich lieber bei meinen Eheim`s.

Grüßle Wolf
 
Oben