Hi.
Ja und nein auf beide Vorposter.....
Nein es muss nicht
jodfrei sein. Steinsalz und Meersalz hat nur im allgemeinen zu wenig Jod, sodaß der Mensch einen Kropf bekommen könnte, wenn er sagen wir südlich der Harzlinie (so pauschal von mir gewählt und vermutlich nicht richtig... es gibt aber geographische Zusammenhänge) wohnt. Wer nahe am Meer wohnt bekommt ausreichend Jodversorgung über die Atemluft.
Bei einer Überversorgung mit Jod wird selbiges einfach nicht aufgenommen. Deswegen wird Speisesalz häufig mit Jod versetzt... was für Fische / artemia wiederum nicht so gut ist (denk ich mir).
Ja man kann Meersalz nehmen, wenn dieses eben nicht zusätzlich Jod zugesetzt wurde. Die natürliche Menge Jod im Meersalz wird von Artemia verkraftet, ist aber eben für enschen südlich der gedachten geographischen Linie eben dann zu wenig Jod um einem Mangel vorzubeugen.
Zusammenfassend: Salz ohne Zusaetze kann verwendet werden, unerheblich ob Steinsalz oder Meersalz. Jodiertes Salz soll nicht verwendet werden (ich schwaetze eigentlich nur anderen Leuten nach... getestet hab ich das selbst nch nicht... ich vermute aber jodiertes Salz geht genauso )
Im kongreten Fall gehts u Artemia, da wuerde ich das billigste Salz nehmen ... da gibts einen Konzern der sich in eine Kette **** Süd und **** Nord geteilt hat, da gibts nen Pfund Salz für 19 €-cent.. das reicht...
Falls ich für Behandlungszwecke Salz fürs Becken benötigen würde, würde ich mir Seewassersalz im Aquaristikladen holen... warum? Ich glaube es würde besser wirken
Gruß Arne