Artemien

bierteufel

Mitglied
Hi.

Ja und nein auf beide Vorposter.....


Nein es muss nicht jodfrei sein. Steinsalz und Meersalz hat nur im allgemeinen zu wenig Jod, sodaß der Mensch einen Kropf bekommen könnte, wenn er sagen wir südlich der Harzlinie (so pauschal von mir gewählt und vermutlich nicht richtig... es gibt aber geographische Zusammenhänge) wohnt. Wer nahe am Meer wohnt bekommt ausreichend Jodversorgung über die Atemluft.
Bei einer Überversorgung mit Jod wird selbiges einfach nicht aufgenommen. Deswegen wird Speisesalz häufig mit Jod versetzt... was für Fische / artemia wiederum nicht so gut ist (denk ich mir).

Ja man kann Meersalz nehmen, wenn dieses eben nicht zusätzlich Jod zugesetzt wurde. Die natürliche Menge Jod im Meersalz wird von Artemia verkraftet, ist aber eben für enschen südlich der gedachten geographischen Linie eben dann zu wenig Jod um einem Mangel vorzubeugen.

Zusammenfassend: Salz ohne Zusaetze kann verwendet werden, unerheblich ob Steinsalz oder Meersalz. Jodiertes Salz soll nicht verwendet werden (ich schwaetze eigentlich nur anderen Leuten nach... getestet hab ich das selbst nch nicht... ich vermute aber jodiertes Salz geht genauso )

Im kongreten Fall gehts u Artemia, da wuerde ich das billigste Salz nehmen ... da gibts einen Konzern der sich in eine Kette **** Süd und **** Nord geteilt hat, da gibts nen Pfund Salz für 19 €-cent.. das reicht...

Falls ich für Behandlungszwecke Salz fürs Becken benötigen würde, würde ich mir Seewassersalz im Aquaristikladen holen... warum? Ich glaube es würde besser wirken :)

Gruß Arne
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
bierteufel schrieb:
Falls ich für Behandlungszwecke Salz fürs Becken benötigen würde, würde ich mir Seewassersalz im Aquaristikladen holen... warum? Ich glaube es würde besser wirken :)

nach meinen Erfahrungen leben die Artemia in meinem Wasser, dass ich aus meinem Meerwasserbecken hole etwas länger als im Kochsalzsud.

L.G. Wolf
 
Hallo,
habe auch mal eine Frage und will kein neues Thema beginnen. Ich habe gestern auch Artemien angesetzt und vorhin (als ich die Waage nochmal in der Hand hatte) festgestellt, dass ich ca. 70 g Salz auf einen Liter genommen habe. Ich habe jetzt nach ca. 12 Std. den Ansatz auf ca. 30g verdünnt. Kann das noch was werden, oder sollte ich nochmal anfangen?
Gruß, Mark.
 
Mahlzeit,...
is kein problem wenn du erst 70g/l hattest,..
artemien legen ja nur eier wenn ihr lebensraum austrocknet,...
folglich wird die umgebung in der die eier schlüpfen,bzw. ein neuer stamm "erwacht" bei niederschägen die das salz wieder lösen auch erstmal eine höhere salzkonzentration haben bis die wassermenge soweit angestiegen ist das wieder die von uns gebräuchlichen werte von ca.30g/l erreicht sind,...
mach dir also keine sorgen,das wird schon klappen...
desweitern benutze ich zur artemianaulien aufzucht auch das 19cent salz welches mit jod versetzt ist,..
klappt einwandfrei..
als alternative zum nicht jodierten salz aus dem aquaristkhandel wären noch badesalze zu nennen,einfach mal nachfragen und evtl. n bissal geld sparen ;-)
lieben gruß,
nils
 
bierteufel schrieb:
Bei einer Überversorgung mit Jod wird selbiges einfach nicht aufgenommen.

Was so allerdings auch nicht ganz korrekt ist. Bei Menschen mit einer Schilddrüsenerkrankung kann eine Überversorgung mit Jod zu einem Kropf führen (wie bei gesunden Menschen eine Unterversorgung)

Aber hier gehts ja nicht um den Menschen, sondern um Artemien.

Wir haben damals auch ca 30g/L genommen (auch das günstige der besagten Kette) und hatten eine hohe Schlupfrate und schön viel Nachwuchs
 

Mudskipper

Mitglied
Kami schrieb:
pro liter 30 g jodfreies salz

Lesen hilft, maaan :roll: !

Nur als kleiner Tipp:

Die Lösung kräftig rühren/ blubbern und ruhig 24h stehen lassen. Das verbessert (für mich subjektiv) die Schlupfrate und beugt verklumpen von frischen Nauplien vor.

Lg Markus
 
Hi,
ich packe einfach 2 gestrichene Teelöffel stinknormales Speisesalz auf einen Liter Wasser. Funktioniert. Schön warm (unter Abdeckung) und ich kann die ersten nach ca. 15h ernten. Belüften tute ich auch nich... 8)
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo Jeff,

du gehst in dein gewünschtes Unterforum (zB. Zucht) und drückst dort auf den riesigen "Neues Thema"- Button.
 
Oben