Moin!
Ich habe mir jetzt ein neues, 240l Becken gekauft, und beginne bald mit der Einlaufphase.
Ich habe hier auf dem Forum irgendwo gelesen, dass einige die Einlaufphase ohne Sand/Kies o.ä. machen??
Und dass Einige den Heizstab für den Einlauf nicht anmachen??
Ich bin immer davon ausgegangen dass man die Einlaufphase mit allem drum und dran macht, also Bodengrund, Wurzeln, Pflanzen, Heizstab?
Bitte belehrt mich in dieser Angelegenheit, da ich jetzt leicht verunsichert bin.
Und noch eine Frage:
Ich fahre bald in' Urlaub. Ist es empfehlenswert, die Einlaufphase während meiner Abwesenheit laufen zu lassen? Oder sollte ich mich lieber gedulden und erst Wasser in das Becken lassen, wenn ich aus dem Urlaub zurück komme?
Welche Probleme können bei der Einlaufphase auftreten?
Also um es kurz zu fassen:
Was ist während der Einlaufphase im Becken (Wurzel, Pflanzen etc.?) und sollte ich die Einlaufphase erst beginnen, wenn ich wieder zurück bin?
Danke im Voraus für eure Hilfe!
Ich habe mir jetzt ein neues, 240l Becken gekauft, und beginne bald mit der Einlaufphase.
Ich habe hier auf dem Forum irgendwo gelesen, dass einige die Einlaufphase ohne Sand/Kies o.ä. machen??
Und dass Einige den Heizstab für den Einlauf nicht anmachen??
Ich bin immer davon ausgegangen dass man die Einlaufphase mit allem drum und dran macht, also Bodengrund, Wurzeln, Pflanzen, Heizstab?
Bitte belehrt mich in dieser Angelegenheit, da ich jetzt leicht verunsichert bin.
Und noch eine Frage:
Ich fahre bald in' Urlaub. Ist es empfehlenswert, die Einlaufphase während meiner Abwesenheit laufen zu lassen? Oder sollte ich mich lieber gedulden und erst Wasser in das Becken lassen, wenn ich aus dem Urlaub zurück komme?
Welche Probleme können bei der Einlaufphase auftreten?
Also um es kurz zu fassen:
Was ist während der Einlaufphase im Becken (Wurzel, Pflanzen etc.?) und sollte ich die Einlaufphase erst beginnen, wenn ich wieder zurück bin?
Danke im Voraus für eure Hilfe!