Aquarium 160l

Hi ich hab mich jetzt entschlossen meine besatz so zu machn meine becken 160l 100*40*40

ph:7,2
kh:6
gh:7
25°C

so nun zu den besatz
3antennenwelse
6metallpanzerwelse
6albinometallpanzerwelse
15neons
10schmucksamler
1paar blaue fadenfische
1paar mosaikfadenfische

so das habe ich mir vorgestellt ähmm ich wäre über tipps und kritik dankbar und über verbesserungsvorschläge thx
 
Hallo,
ungeachtet dessen ob die Fische zueinander oder zu den Wasserwerten passen finde ich, dass eine Besatzung von 42 Tieren auf 160 l einfach zuviel ist. Ich würde daher in jedem Fall den Besatz reduzieren.
 
Nochmal hallo,
ich würde bei den Bodenbewohnern anfangen.
Antennenwelse können sehr groß werden; in zwei - drei Jahren wird dann für Panzerwelse kein Platz mehr sein. Also lass die Antenni's weg.
Außerdem würde ich keine 2 Arten von Corydoras aeneus einsetzen, da sie sich untereinander kreuzen können. Lass eine der beiden Arten weg und hole dir dafür z.B. Pandas oder Sterbais (die sind momentan recht günstig zu haben). Auch Julii würden sich bestimmt gut machen.
Zu den Fischen kann ich nichts sagen, da ich diese Arten nicht halte und nicht weiß, wie die Fafis auf die anderen Mitbewohner reagieren.
 
A

Anonymous

Guest
Moin Garnelenfan,

von den Fadenfischen würde ich auch nur 1 Pärchen nehmen, da die Jungs sehr revierverhaltend sind, besonders, während der Nestbauzeit.
Da könnte es sonst reichlich Trouble im Becken geben.

Zu den Antennis wurde ja schon was gesagt, bei den Corys würde ich mich auch für 1 Art entscheiden, aber da können es dann ruhig 10-12 Tiere sein.

Gruss,
Britta
 
@Der Garnelenfan
Nur was zu den Bodenfischen. Bei der Fläche kannst du sicherlich eine! Art Corys halten (8-10 Stück, vielleicht Panda oder schwartzi, die werden nicht so groß) UND einen Antennenwels. Die kommen sich ganz sicher nicht ins Gehege, vor allem das der Antenni mit zunehmendem Alter immer ruhiger wird und sich irgendwo verkriecht.
 
Ja, gegen einen Antenni ist nichts einzuwenden. Gib ihm eine Wurzel und vielleicht noch ein gutes Versteck (Höhle), dann kriegst du ihn kaum noch zu sehen.
 
A

Anonymous

Guest
Hi Garnelenfan!

Zu den Bodenbewohnern wurde ja schon genug gesagt. Zu den Fadenfischen kann ich dir aus eigener Erfahrung nur sagen, dass du am Besten nur 1 Art nimmst und davon dann 1 Männchen und 2 Weibchen, eine dichte Bepflanzung ist auch wichtig, weil das Männchen wie schon erwähnt, sehr aggressiv werden kann und dann nicht nur seine 2 Mädels, sondern auch die anderen Bewohner stressen kann. Die Mitbewohner brauchen dann genug Rückzugsmöglichkeiten.

Die Kombination von den Neons und den Schmucksalmlern finde ich nicht so günstig, habe die Wasserwerte der beiden Arten zwar nicht im Kopf, bin aber der Meinung, dass die unterschiedliche Wasserwerte brauchen.

Ich persönlich würde dann lieber einen richtig großen Schwarm von 1 Art einsetzen, das sieht bestimmt harmonischer aus und gibt einen tollen Hingucker-Effekt :wink: Bei der Beckengröße würde ich dann so 25 bis 30 Neons ODER Schmucksalmler einsetzen. Ich glaub, die Schmucksalmler passen von den Wasserwerten her besser zum übrigen geplanten Besatz, bin mir aber nicht sicher...

Liebe Grüße
Nancy
 
Oben