Aquaball 2210 jeden 2. Tag verstopft

Hallo ihr Lieben !

An sich gehört meinem Mann das Aquarium, aber für meinen Geschmack kümmert er sich schlichtweg zu wenig drum, liest sich nicht mehr (wie am Anfang) in Foren schlau und vertraut dem Verkäufer im Zoofachgeschäft zu sehr..... Deshalb wende ich mich nun mal an euch, da ich das Gefühl habe, daß unser AQ einfach nicht rund läuft.

In den letzten Monaten sind einige Fische bei uns gestorben. Der letzte in der vergangenen Nacht, obwohl mein Mann am Wochenende einen TWW gemacht und unseren Aquaball Innenfilter gereinigt hat. Wir haben recht viele braune Algen an den Pflanzen ("Pinselalgen"?) - sind die schlimm für das Gleichgewicht im Wasser ? Die erhöhten Nitritwerte sind seit dem Wasserwechsel runter. Aber dieser E-Aquaball läuft und läuft einfach nicht richtig. Mein Mann reinigt nun fast jeden 2. Tag diesen Filter, weil nix mehr blubbert. Woran kann das liegen ? Die ständige Reinigung kann den Bakterien doch auch nicht gut tun..... Ich denke, daß DAS unser Hauptproblem ist.

Noch ´ne Frage : an manchen Tagen schwimmen die Fische nicht fröhlich im gesamten Aquarium umher sondern hängen alle an der Wasseroberfläsche. Woran liegt denn sowas ?

Unser AQ hat ca. 120 l und der Besatz ist sehr geschrumpft.....nun ist es nur noch ein Goldmolly, ein Platy, drei Welse, zwei so kleine mit gepunkteten Schwänzen (kenne den Namen nicht) und zwei Skalare (ich weiß, sind für dieses Becken an sich zu groß, aber mein Mann wurde beim Kauf schlecht beraten und wir haben bis heute keinen gefunden, der sie uns abnimmt....DENEN geht´s aber gut).

Ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen helfen, denn ich würde das ganze gerne selbst in die Hand nehmen !

Danke und viele Grüße - Kerstin
 
Hallo,
mal eine Frage: Hat Dein Männe nur die Schwämme gereinigt? Wenn ja, vermute ich ganz stark, dass einfach das Innenleben des Filterkopfes (Magnet, Flügelrad) total zugeschlammt ist. Einfach dann mal reinigen (Vorsicht, die Keramikachse bricht leicht durch) und dann müsste der Filter wieder funktionieren.

Fische, die an der Oberfläche rumschwimmen, sind gar nicht mal so selten ein Indikator für Sauerstoffmangel, vor allem wenn dies am Morgen zu sehen ist. Wenn der Filter wieder richtig läuft, kann es sein, dass sich diese Symptome wieder von alleine legen, wenn die Oberfläche wieder vermehrt bewegt wird.

Pinselalgen sind hässlich, aber für Fische ungefährlich. Bei Pflanzen sieht es schon anders aus, da die Algen Konkurrenten der Pflanzen sind. Wie sieht es damit aus? Soll heißen wie viele Pflanzen sind im Becken?

Noch eine Frage: habt ihr wirklich erhöhte Nitritwerte oder meintest Du Nitrat?

lg
Beate
 
Wie Nelenfreund schon geschrieben hat ich vermute auch ganz stark das das Innenleben des Filters einfach zu sehr zugeschlammt ist. Einfach mal reinigen dann sollte er wieder laufen. Ich reinige meinen Eheim Aquaball 2212 so ein mal im Monat und zwar nur diesen Blauen Filterschwamm. In den drei Körben habe ich das Eheim Substrat Pro die ich noch nie gereinigt habe. Das innen leben habe ich auch schon mal sauber machen müßen. Der Filter läuft seit 4 Monaten in meinem Becken.
 
Hallo ihr lieben,

ich muß mich leider erneut an euch wenden, da das Problem mit dem Filter immer schlimmer anstatt besser wird. Mein Mann reinigt das Teil nun jeden Morgen und jeden Abend. Das komische : irgendwas am Filterkopf scheint nicht richtig zu funktionieren. Das Wasser läuft ganz normal durch - das heißt, die Pumpe scheint ordnungsgemäß zu laufen, aber wenn der gesamt Filter dann im Wasser ist kommen keine Luftbläschen mehr. Nimmt man das Teil wieder ein Stück hoch läuft das Wasser richtig durch (sind also keine zugeschlammten Schwämme). Was kann das sein ? Mein Mann popelt nun zwei Mal täglich mit Wattestäbchen rum und pustet mit dem Mund (...lecker....:) die Schläuche durch - dann läuft´s - aber nach ein paar Stunden sieht man wieder keine Bläschen und man kennt den Fischen an, daß der Sauerstoffgehalt im Wasser knapper wird. Auch die kleinen Schnecken wandern dann an den Scheiben nach oben.... Der nette Mann aus der Zoofachhandlung hat angeboten, das Teil einzuschicken und uns einen neuen zu geben, aber habt ihr evtl. schonmal vorab eine Spur, was das Problem sein könnte ?!?

DANKE schonmal und viele Grüße
Kerstin
 
Hallo Kerstin!

Welche Schläuche denn? Das ist ein Innenfilter....

Ansonsten würd ich dir nen Außenfilter empfehlen, damit habt ihr auf Dauer sicher mehr Freude. Ein Eheim Ecco 2234 wäre optimal für das Becken, oder ein 2236, der ist nur unwesentlich teurer und hat mehr Reserven. Würd ich an eurer Stelle mal drüber nachdenken wenn der Innenfilter dauernd zu ist.

Mfg Michi
 
Oben