Aqua Neuling---- Wie lange muss ein Aqua einfahren ?

Hi Ihr Aquarianer!
Ich habe mir ein Aquarium gekauft und nun wollte ich wissen : Wie lange muss ich ein Aquarium einfahren?? Ich habe viele Leute gefragt bekam jedoch immer wieder andere Meinungen.. einige sagten mir 2 Wochen reicht, meine Tante die selber fische hat sagte mir dass ich sie sofort reinsetzten könne und das letzte was ich hörte war 6 Wochen..Ihr seht also ich bin leicht aufgeschmissen und nun wollte ich euch um rat fragen... Also mein Aufruf : Bitte helft mir und sagt mir wie lange es denn nun einfahren muss.. :stille: :fisch:


Mein dank wird euch verfolgen *fg*
 

der_andy

Mitglied
Nabend!

Prinzipiell hängt es davon ab, wie schnell sich die entsprechende Bakterienflora im Filter und sonstwo im Becken bildet. Das kann grundsätzlich irgendwo zwischen 1 und 6 Wochen sein.
Kauf dir am besten einen Nitrittest und prüfe alle paar Tage mal. Der Nitritwert wird irgendwann ansteigen und dann wieder verschwinden. Dann kannst Du schrittweise besetzten.

Grüße,
Andy
 
Also es gibt viele hier im Forum ( ich auch), die falsch beraten wurden von den Händlern.
Ich hatte schon angeblich nach 5 Tagen super Wasser und konnte Fische einsetzen, allerdings hatte ich darauf dann dicke Probleme mit dem Nitrit.

Also ich rate dir:
Kauf dir ein Nitrit-Test, messe alle 2 Tage mal den Wert und wenn du siehst, er steigt, nix machen, von alleine abwarten, wenn du siehst er geht wieder runter und geht auch gegen null, dann kannst du endlich Fische einsetzen! ( Die auch deinen Wasserwerten entsprechen)

ABER VORSICHT:
Nicht zu viele auf einmal.
Fang am besten mit dem Bodentrupp der Welse an. Dann kannst du nach einer Woche am besten noch 10 Tage mit den nächsten Fischen weitermachen.

Viel Glück.
Lisa
 
Hallo Aurinia,

das lässt sich leider nicht pauschalm beantworten. Du solltest wie die Anderen schon schrieben Nitrit testen und das Becken füttern. Das heißt jeden Tag etwas Fischfutter (ganz wenig) ins Becken dann, haben die Bakterien auch was was sie abbauen können und entwickeln sich schneller. Wenn Deine Tante ein Aquarium hat dann, solltest Du sie bitten dir etwas Filtermulm zur Verfügung zu stellen und damit dann deinen Filter impfen. Wenn Du Glück hast kommst du dann mit 2 Wochen aus.

Grüße und viel Spaß und Glück bei Aquarinieren :wink:

Gerald
 
Hallo MDJstan
das becken ist mein erstes... aber es soll nur der anfang sein später möchte ich dann gerne irgendwann mal ein zweit becken haben..

@ Lisa

danke für deinen Tipp...ich werd mcih dran halten, denn meine Händlerin meinte ich solle am nächsten samstag mal vorbeikommen dann wären zwei wochen um und sie würde einen test machen der entscheiden würde ob fische reinkönnten...ich nehme mal an dass es mit diesen teststäbchen geht.. hoffe ich mal ..soll ich da jetz trotzdem mal hingehen oder mich lieber auf meine eingene nase verlassen??
 
Aurinia schrieb:
Hallo MDJstan
das becken ist mein erstes... aber es soll nur der anfang sein später möchte ich dann gerne irgendwann mal ein zweit becken haben..

Und wo sind dann die Fische, die in deinem Profil stehen???


Mfg Micha
 
MDJStan
sie sind leider bei meiner tante die sie aber leider nich mehr rausrückt weil sie ihr selber gut gefallen und ich hatte das erste auch nur übernommen von nem guten freund von mir..
 
Hier noch ne Frage:

Ab wann muss man eigentlich NACH dem Fischbesatz Wasser wechseln?
Hab das Aquarium 5 Wochen einlaufen lassen und jetzt seit mehr als einer Woche Guppys drin, also schon ca. 6 Wochen das gleiche Wasser.

Wann sollte ich wechseln?

Ich habe den Nitritpeak wohl verpasst, also war er bestimmt schon, aber wenn ich Wasser wechsel, kann er dann wiederkommen?
 
Wasserwechsel sind Teilwasserwechsel. Im Normalfall ca. 20-30%. Nur bei Krankheiten oder probleme mit den Werten mal 50-70% Wechseln.


Den Teilwasserwechsel von 30% solltest du alle 1 - 1 1/2 Wochen machen.


Mfg Micha
 
Oben