apfelschnecke frisst alles auf

hallo

ich habe mir gestern eine apfelschnecke gekauft. als ich heute morgen ins becken geschaut habe , waren meine schön pflanzen alle angefressen. ich weiß ja das schnecken pflanzen fressen aber kann man nicht irgendetwas anderes tun, damit sie nicht alle pflanzen auffuttert?
( ich habe leider noch nicht so viel erfahrung mit schnecken)
 
Also ich hatte das auch must bisl mehr füttern also nicht arg zu viel aber das die AS auch was hat also meine bekommen jeden 2tage von der welse tabletten was ab und fressen die essens reste oder algen.
 
was für eine schnecke ist es denn?
wenn es diese hier (http://allesummichrum.de/html/paradiesschnecke.html) ist, dann hast du zwar auch eine apfelschneckenverwandte, aber die fressen so ziemlich alles...

wobei sich meine noch vornehm zurückhalten und nur manche pflanzen fressen, aber generell verschonen die paradiesschnecken fast nichts und werden öfters mal als apfelschnecken verkauft...
 
Hallo

Es gibt 2 Arten der Apfelschnecke
Eine geht nicht an Pflanzen und die andere fressen Pflanzen.
Ich hatte auch mal solche, die haben meine ganzen Pflanzen aufgefressen obwohl sie futte bekommen haben und auch Gemüse wie Gurke, Tomate, Paprika, Salat.
Spgar die Anubia Pflanzen wurden komplett weggefressen bis auf die Stiele.
Also ich wäre da vorsichtig an deiner Stelle bevor sie dir alle Pflanzen wegfrißt
 
Hallo,

kann es denn sein, dass vorzugsweise die braunen AS an die Pflanzen gehen? Meine gelben tun sowas nicht, aber wir hatten früher mal ne braune AS im Becken meiner Eltern und da waren echt alle Pflanzen angefressen. :?:

LG

Bea
 
Hm .... naja ich meine mal gehört/gelesen zu haben, dass die Braunen eher nicht geeignet sind, wenn man nen hübsch bepflanztes AQ behalten will .... vielleicht ist ja was dran?!

Aber danach bin ich dann halt auch gegangen als ich meine Gelben geholt hab und die gehen wirklich gar nicht an Pflanzen, egal ob ich denen jetzt Gemüse reinwerfe oder nicht.

LG

Bea
 
Hallo,

es gibt weitaus mehr Apfelschneckenarten als zwei. Jedoch sind die zwei häufigsten im Aquarium gepflegten Arten die Pomacea bridgesii und Pomacea canaliculata. Google mal nach Bildern zu den beiden Arten, solltest du die Pomacea canaliculata haben, wirst du auch mit Gurke oder Gemüse deine Pflanzen nicht besonders retten können, da sie Pflanzen sehr gerne mögen :)

Ich persönlich denke es liegt nicht an der Farbe :) In einem anderen Forum dachte man das auch mal, aber da waren es wohl die "blauen" Schnecken, die sich über Pflanzen hergemacht haben :)

Egal welche Schneckenart man hält, sollte diese nicht ausreichend Futter im Becken finden, so wird jede Art an Pflanzen gehen....



LG
Kerstin
 
Aaah, das macht mir Angst. Hab grad erst mein 25l-Becken eingerichtet und so komische Babyschnecken drin, keine Ahnung was das wird, aber ich will meine Pflanzen nicht verlieren *panikkrieg*
 
Hallo :)

neeee, wenn du dir kleine Schnecken mit den Pflanzen eingeschleppt hast, sind es vielleicht Blasenschnecken oder Posthornschnecken.

Da brauchst du dir keine Sorgen machen, sie werden deine Pflanzen sicherlich in Ruhe lassen. In der Regel finden sie in einem Becken genug Nahrung. Wenn das Becken zurzeit noch einfährt, kannst du ruhig alle paar Tage mal ein paar Flocken Futter rein werfen. Später sollte man nicht übermäßig füttern, da sie sich sonst explosionsartig vermehren.

Schnecken sind meiner Ansicht nach gute Helfer in einem Aquarium. Sie sind quasi die "Müllabfuhr", fressen abgestorbene Pflanzenreste, liegen gebliebenes Futter oder sollte einmal ein Fisch o. ä. sterben, werden sie sich auch um die Entsorgung kümmern :)

Also, keine Panik - Schnecken im Aquarium haben meist einen positiven Einfluss im Becken :)

Schau mal, hier noch ein interessanter Beitrag:

http://www.aquaterralev.de/fachbeitraeg ... schnecken/

LG
Kerstin
 
Hallo,

hmmm, da kommt es auf die Schneckenart an. Rennschnecken und Apfelschnecken begeben sich schonmal gerne auf einen kleinen Ausflug. Bei Posthörnern oder Blasenschnecken z. B. passiert dieses eher seltener. Ich hab beide Arten in einem offenen Becken, da verläuft sich keine - alle bleiben schön im Wasser :)

LG
Kerstin
 
A

Anonymous

Guest
hi
wenn ich das richtig verstanden habe muss man einfach mehr füttern od. eine gurke o.ä. reintun wenn man eine gefräßige as hat, die sich gern an pflanzen vergreift?
mfg salmer :p
 
Also ich habe mir vor ca. 3 Wochen drei Apfelschnecken zugelegt, Gold bzw. Gelb - wo ist da der Unterschied... Ich habe nicht bemerkt, das diese Schnecken meine Pflanzen angehen, da bin ich auch sehr pingelig und habe mich vorher informiert... Da machen meine Antennenwelse eher Pflanzenschaden... Ich habe mir diese Schnecken zugelegt, weil sie mir sehr gut gefallen und um das Algenproblem zu lösen... Ich hatte Pinselalgen und durch die Herabsetzung des Lichtes von 12 auf 8 Stunden - ein wenig "Sera-Chemie", die Schnecken und 2 Hexenwelse taten das letzte - die Algen sind weg... ;)
Ich füttere ziemlich reichlich Grünfuttertabletten, Salat, Gurke und Möhre und dies wird so gut angenommen, das nichtmal Rester übrig bleiben...
Von Spinat rate ich allerdings dringend ab, der versaut nur das Wasser und ist eh in den Tabletten mit drin.
Viele Fische sind sehr neugierig und beschnuppern oft die Schnecken...

Hier mal zwei Webseiten, die sich mit Apfelschnecken beschäftigen:

http://www.allesummichrum.de/html/apfelschnecke.html

http://www.applesnail.net/content/multi ... german.htm
 
Also wie schonmal erwähnt, ahbe ich mir ja Schnecken eingeschleppt (auch bewusst). Mittlerweile ist klar: Es handelt sich um Turmdeckel- und Blasenschnecken, neulich entdeckte ich auch eine Posthornschnecke.

Ich weiß nicht, ob es in unmittelbarem Zusammenhang mit meinen Schnecken liegt, aber meine Pflanzen sehen zunehmend schlechter aus. Kann das auch mit Wasserwerten zusammenhängen doer was könnt ihr mir sagen oder sogar empfehlen?
 
A

Anonymous

Guest
TDS, PHS und Blasenschnecken fressen keine Pflanzen an. ;)
Gib mir mal deine Wasserwerte, bitte, dann schau ich mal.
 
Hallo!

Also viel zum Testen hab ich noch nich, das Becken ist ja noch in der Einlaufphase (also gerade noch ganz am Anfang -> seit Freitag). Vielleicht hab ich die Pflanzen auch zu früh eingesetzt. Kann nur Nitrit messen und Temperatur im 25l Becken (Nitrit ist zwar etwas unsinnig so früh, aber bitte, immerhin stelle ich fest, dass der Wert in großen Schritten steigt).

Beleuchtet wird das AQ übrigens noch mit Schreibtischlampe, aber Abdeckung ist spätestens Montag, aber hoffentlich morgen da!

Also

Temp um die 24 Grad

Nitrit so vielleicht 0,8, zumindest passts zu der Farbe auf der Farbskala (JBL Ntrit Test) noch am besten. Aber könnte auch 0,6 oder 0,9 sein ;)


Ich stell grad fest, dass das ziemlich sinnlos is, da ja andere Werte viel wichtiger sind, richtig? Zumindest momentan in Bezug auf mein Problem...
 
A

Anonymous

Guest
Hi Graham,

richtig.
Also, Pflanzen kann man nie zu früh einsetzen. Die Schreibtischlampe ist auch okay, so beleuchte ich mein 25er auch (noch :D). Heizung brauchst du ja sowieso keine, wenn es ein Nelenbecken werden soll. Und die anderen Werte wären interessanter als der logischerweise hohe Nitritwert, insbesonders pH und KH, denn dann kann man den CO2 Wert berechnen. Wenn du allerdings vor einer Woche neu eingerichtet hast, würde ich mir darüber noch keine Gedanken machen. ;)
 
Zu Thermometer: Es ist zwar nicht erfolderlich, aber schadet auch ciht, eines reinzumachen oder? Habe nämlich extra eins gekauft und halt auf 24 Grad eingestellt...
 
Oben