Antennenwelseier

Huhu,
heute morgen haben wir etwa 30 orangene Eier andeckt... da wir nur Antennenwelse und Panzerwelse im Becken haben die Eier legen und sie für die Panzerwelse zu groß sind, nehmen wir an das sie von den Antennenwelsen stammen.
Ist das soweit richtig?

Leider liegen die Eier nicht in der höhle!
Was sollen wir mit den Eiern machen?
woran erkennt man ob sie befruchtet sind?
 


Hallo,

es sind auf jeden Fall Antennenwels Eier. wenn sie einen schwarzen Punkt in der Mitte haben sind sie befruchtet.

Wenn Du sie aufziehen möchtest, lege die Eier in ein separates Becken, wenn nicht kümmern sich die anderen Fische darum.

Gruß Hans
 
Sie haben keinen Schwarzen Punkt, allerdings habe ich im Netz Antennenwelseier eingegeben und diese hatten ebenfalls keinen schwarzen punkt!

könnten vieleicht die punkte die augen sein?
unsere sind denke ich mal ganz frisch!

Und eines der Eier hat glaube ich auch eine Macke! Es ist oben leicht weiß!?
 
Hallo,

wenn die Eier frisch sind, dann sieht man die Jungen darin noch nicht. Die Eier sehen dann nur gelblich aus. Unerfahrende Männchen schmeißen schon mal ein Gelege raus.

Nimm die Eier raus. Dann in eine Schale damit. AQ-Wasser dabei, 1/2 Liter reicht. Ein Mittel gegen Verpilzung wie Esha2000 oder eine Erlenzapfenlösung.

Wichtig ist es, die Eier mit reichlich Sauerstoff zu versorgen. Also Sprudelstein rein und die Eier möglichst nah bei legen. 1x pro Tag kompletter Wasserwechsel mit AQ-Wasser.

Wenn es sich um normale Antennenwelse handelt, dann solltest du aber überlegen, ob du die tatsächlich aufziehen möchtest. Man wird die Jungtiere fast überhaupt nicht los.
 
ich habe schon ein paar mal im netz gesucht!
ich glaube es sind braune antennenwelse!

wenn ich die eier wegtuhe...wir der papa dann nicht eventuell truerig oder so?
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Hallo,
wenn ich die eier wegtuhe...wir der papa dann nicht eventuell truerig oder so?
er wird seinem natürlichen Instinkt folgen und mit seiner Ancistrus-Dame 'nen neues "Schäferstündchen" abhalten :oops:
Das ist einer der Gründe, warum bei mir M. und W. in getrennten Becken gepflegt werden :wink:

Gruss Heiko
 
wir haben auch nicht viele eier!
ist das darauf zurüc zuführen das unser weibchen erst 7cm ist?

wir haben noch ein altest becken zum reinsetzen für guppys etc.

können wir das für die eier nehmen und ein sprudler rein setzten?
soll noch etwas in das becken rein?
 


hallo nochmal,
wir hatten die Eier über nacht in einem der guppytank,
jedoch hatt eines der eier so einen leichten weißen "pilsmantel" bekommen und wir haben sie ins becken zurück und geguckt wir der andere unserer beiden Welsmänchen auf das gelege reagiert!

gibts es bei welsen auch das sie junge adoptieren?

oder könnte es sein das es seine eier sind und sie nur durch die strömung vor die höhle des anderen getrieben wurden?

gibts es bei den welsen auch einen chef der gruppe?

und wenn ja würde sich das weibchen dann nach der rangfolge an die mänchen wenden?


noch etwas...
unser weibchen hat seit gestern einen weissen bauch und auch eine leicht blutige stelle,
ist das normal?
wenn nicht habt ihr eine idee wie wir der kleinen helfen können?

ich denke mal es ist ihr erstes gelege!
wir haben sie vor ein paar wochen in einem Tierfachmarkt gekauft!
 
kumpi89 schrieb:
hallo nochmal,
wir hatten die Eier über nacht in einem der guppytank,
jedoch hatt eines der eier so einen leichten weißen "pilsmantel" bekommen und wir haben sie ins becken zurück und geguckt wir der andere unserer beiden Welsmänchen auf das gelege reagiert!

Weniger ist oft mehr, gib Deinem Bullen eine schicke Tonvase und Du hast dauernd junge Antennenwelse. Lass die Eier im Becken, nix mit extra Schüssel usw. Die kleinen werden schon sehr bald groß werden. Auch bin ich kein Fan von diesen Guppytank oder Aufzuchteinhangbecken. Du hast glaube ich keinen Eierfresser wie Barsch in Deinem Becken, also ist das unbegründet so ein Folterzeug zu benutzen. Es ist auch wichtig, dass der Papa immer frischen Sauerstoff zu fechelt, vielleicht hast Du deshalb das Pilzige gesehen. Manchmal (selten) werden die Eier auch rausgeschmissen, wenn der Papa meint "die Eier sind schlecht".


kumpi89 schrieb:
gibts es bei den welsen auch einen chef der gruppe?

und wenn ja würde sich das weibchen dann nach der rangfolge an die mänchen wenden?
Jeder Antennenwels hat sein Revier, dass manchmal mehr manchmal weniger hart umkämpft wird. Und der stärkste Bulle bekommt die beste Vase. Mein Bulle hat schon seit 6 Jahren die gleiche Vase und andere Bullen dürfen nur an seltenen Tagen die Vase kurz besuchen.
Wie das jetzt mit den Weibchen ist kann ich nicht genau sagen, aber die legen die Eier an der für sie sichersten Stelle ab und bei mir ist das beim stärksten Bullen.

kumpi89 schrieb:
noch etwas...
unser weibchen hat seit gestern einen weissen bauch und auch eine leicht blutige stelle,
ist das normal?
wenn nicht habt ihr eine idee wie wir der kleinen helfen können?
OK, das musst Du wirklich beobachten. Weiße Schürfwunden sind nicht schlimm, aber woher kommen die. Steine usw? Vielleicht raus machen. blutige Stellen, ganz schlimm und tut dem Fisch bestimmt nicht gut. Daraus kann sich auch eine bakterielle Entzündung bilden und das ist nicht gut.

Gruß Axel. :) :)
 
ich hab die eier ja auf den rat der anderen raus getan.
ich tuh meine guppys ned mehr in den guppy tank!

es sieht eher so aus als hätte sich die stelle die blutig war schon entzündet!

ein paar feine kratzer hatte sie auf dem bauch schon die ganze zeit! von anfang an!

aber wir haben keine scharfkantigen steine oder ähnliches drinne an dem sie sich verletzt haben könnte!
 
die weißen Kratzer gehen auch schnell wieder weg, aber die ziehen sich die Antennenwelse schon irgendwo zu. Das lässt sich auch nicht immer vermeiden. Möglicherweise gibt es den ein oder anderen groberen Kiesel in Deinem Bodengrund. Und beim kämpfen oder sonst schnelle Bewegungen kommt so was vor. Vielleicht machst Du ein Foto von der entzündeten Stelle und stellst es ins Forum Krankheiten rein. Das kann recht schnell gehen und sieht dann nicht mehr so gut aus. Aber damit das nicht mehr vorkommt, musst Du genau überlegen woher das kommt.
 
heute sind die welsbabys geschnlüpft!
süß die kleinen... wie sie an der decke der vase rumwuseln!

wir sind richtig stolz auf die kleinen!
Ein Bild folgt am Wochenende!

Und das Bild von der Wunde auch!

Die Wunde ist etwas veheilt!
kann es nicht sein das das durch die eiablage kam?
Wir haben nämlich die Eier und die Wunde im Abstand von ein paar Minuten entdeckt!

Wie lange brauchen die Kleinen in etwa bis der Dottersack aufgebraucht ist?

und wenn er aufgebraucht ist einfach Welstabletten und Gemüse füttern?

Gibts es ein Gemüse was für die kleinen besonders Nahhaft und/oder wichtig ist?
 
Die Kleinen stehen den Großen in nichts nach. Normal und abwechslungsreich weiter füttern und schwups werden die groß. Artemien, Welstabletten, Gurken, Granulat.... kannst ja alles ausprobieren oder am Besten alles verfüttern :D
Viel Spaß und viel Erfolg!
 


Oben