Antennenwelse

Hallo!!!!

Also könnte mir einer mit meinen antennenwelse weiter helfen.

Meine erste frage ist:Wie bekomme ich sie dazu sich fortzupflanzen und wievil Antennenwelse soll ich halten täte mich mal freun wenn eierleger sich bei mir fortpflanzung

Meine zweite frage ist:Wie kann ich sie geschlechtlich unterscheiden und kann das mit dem zu tun haben dass sie geschwister sind (wäre ja inzucht aber das ist bei fischen nicht unbedingt selten und könnte mir wer einen besatz vorschlagen hab ein112l becken und zwei welse habe ich bereits.

Besten dank im foraus
Robert :p [/b]
 
das Männchen hat ein "Geweih" auf dem Kopf und das Weibchen nicht. Fortpflanzen tun die sich von ganz alleine. Da brauchste nicht extra was zu machen.
Glaub die Antennenwelse legen so 50 -60 Eier. Bin mir da aber nicht so sicher. Musst dich halt mal schlau machen bzw die Boardsuche benutzen.
 
Antennenwels

Hallo!!!!!!!!


Also erstmal danke für deine antwort und jetzt noch ne frage welcher besatz ist ideal :?: :?: :?: :?: :?: :?: :study: :fisch: :danke: :danke: :super:
 
nunja, 5 prachtschmerlen im 112er wohl eher nicht :?

ansonsten keine Barsche, aber nen kleinen antennenwelszwegr futtert eigentlich jeder fisch gerne mal. Stimmt dein Profil noch ? bei denn55 platy kindern musste ich lachen, wenn du die antennenwelse nämlich separierst und züchtest haste da demnächst genauso viele von :lol:

und die wegkriegen is ein Kunststück :wink:
 
Oben