Hallo zusammen!
Seit ca. 1,5 Jahren habe ich nun 3 blaue Antennenwelse in meinem Aquarium. Immer wieder habe ich nun gelesen, dass sie sich von ganz alleine ohne großes zutun vermehren sofern die Bedinungen stimmen. Scheinbar stimmen diese dann bei mir nicht, da ich leider noch keinen Welsnachwuchs verzeichnen konnte. Außer einen Guppynachwuchs kurz nach Beginn der Beckeneinrichtung vor ca. 2,5 Jahren habe ich bis jetzt auch von meinen anderen Fischarten keinen Nachwuchs gesehn. Dies liegt aber vermutlich an den Fischarten (Neons, Kupfersalmler, Prachtschmerle, Panzerwels), die nicht so leicht zu züchten sind wie ich gelesen habe. Die einzigste Hoffung auf Nachwuchs liegt immoment also auf meinen Antennenwelsen, da die Guppys bereits alle verstorben sind. Ich besitze 2 männliche und einen weiblichen Antennenwels. Eigentlich sollte es genau umgekehrt sein aber der Händler hat sich wohl bei den Geschlechtern vertan. Somit ist also auch nur 1 (geschlechtsreifes?) Weibchen dabei. Dies wäre bereits meine erste Frage: Ab wann sind Antennenwelse geschlechtsreif? Das Weibchen sollte nun ca. 2 Jahre alt sein, die Männchen sogar noch etwas älter. Auffällig finde ich, dass das Weibchen deutlich kleiner ist als die Männchen (siehe Foto) und es seit dem Kauf als Jungtier so gut wie gar nicht gewachsen ist. Hat dies Möglicherweise etwas zu sagen oder ist das so normal? Was die Beckeneinrichtung angeht bin ich meiner Meinung nach auch optimal ausgestattet. Es befinden sich 2 Höhlen, sowie eine große Wurzel im Becken. Woran könnte es sonst noch liegen?
Danke schon mal im Vorraus für die Antworten, Gruß Tim :wink:
Seit ca. 1,5 Jahren habe ich nun 3 blaue Antennenwelse in meinem Aquarium. Immer wieder habe ich nun gelesen, dass sie sich von ganz alleine ohne großes zutun vermehren sofern die Bedinungen stimmen. Scheinbar stimmen diese dann bei mir nicht, da ich leider noch keinen Welsnachwuchs verzeichnen konnte. Außer einen Guppynachwuchs kurz nach Beginn der Beckeneinrichtung vor ca. 2,5 Jahren habe ich bis jetzt auch von meinen anderen Fischarten keinen Nachwuchs gesehn. Dies liegt aber vermutlich an den Fischarten (Neons, Kupfersalmler, Prachtschmerle, Panzerwels), die nicht so leicht zu züchten sind wie ich gelesen habe. Die einzigste Hoffung auf Nachwuchs liegt immoment also auf meinen Antennenwelsen, da die Guppys bereits alle verstorben sind. Ich besitze 2 männliche und einen weiblichen Antennenwels. Eigentlich sollte es genau umgekehrt sein aber der Händler hat sich wohl bei den Geschlechtern vertan. Somit ist also auch nur 1 (geschlechtsreifes?) Weibchen dabei. Dies wäre bereits meine erste Frage: Ab wann sind Antennenwelse geschlechtsreif? Das Weibchen sollte nun ca. 2 Jahre alt sein, die Männchen sogar noch etwas älter. Auffällig finde ich, dass das Weibchen deutlich kleiner ist als die Männchen (siehe Foto) und es seit dem Kauf als Jungtier so gut wie gar nicht gewachsen ist. Hat dies Möglicherweise etwas zu sagen oder ist das so normal? Was die Beckeneinrichtung angeht bin ich meiner Meinung nach auch optimal ausgestattet. Es befinden sich 2 Höhlen, sowie eine große Wurzel im Becken. Woran könnte es sonst noch liegen?
Danke schon mal im Vorraus für die Antworten, Gruß Tim :wink: