Antennenwels krank und tot

Hallo euch allen,

Heute Nachmittag ist mir aufgefallen das alle meine Welse (auch die Jungen) einen langen Kotfaden (vermute ich zumindest mal schwer) hängen haben. Weiß jemand was das ist bzw welche Krankheit das ist und was man dagegen tun kann? Bei meinem Männchen ist mir das vor 2 Tagen das erste mal aufgefallen und heute Morgen war er tot :'(
Die anderen haben das wie bereits erwähnt seit heute Nachmittag. Etwas ähnliches wäre mir aber bis jetzt noch nie aufgefallen und es ist schon sehr merkwürdig das alle meine Welse das zur gleichen Zeit haben.

Habe ein 120l becken, Wasserwerte sind soweit ok. Das einzig neue ist ein Schwertträger den ich letzte Woche neu ins becken gegeben habe.

Danke schon mal im Voraus für eure Antworten :)
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

ein langer Kotfaden ist das Resultat von guter Fütterung, sonst nichts. Solange der nicht weiß-schleimig ist oder sonst irgendwie auffällig ist, ist das auch gut so. Das bei deinem toten Wels nebst langem Schiß war wohl Zufall.
 
Gut wenn es denn wirklich ein kotfaden ist dann finde ich es trotzdem sehr merkwürdig das das bis jetzt nie so war und auf einmal alle auf einmal.
Und es bleibt immer noch die Frage offen woran denn nun Mein Antennenwels gestorben ist? Er hatte äußerlich keinerlei Anzeichen einer krankheit.
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Vielleicht hast du bisher noch nicht so drauf geachtet, aber Antennenwelse schmutzen eigentlich schon ganz gewaltig.

Ohne irgendwelche Anzeichen ist es uns unmöglich irgendeine Diagnose zu erstellen. Manchmal stirbt einfach mal ein Fisch. Erst am Fressen und eine Stunde später tot im Gewürz, hat jeder von uns schon mal miterleben müssen oder wird es noch. :(
 
Gut dann wars wohl doch nur ein blöder Zufall :) Ich hoffe mal das die anderen Welse alle gesund sind und warte mal ab.
Sollte noch einer sterben schreib ich wieder ^^
 
ich drücke dir die Daumen dass du keinen Grund mehr haben wirst in diesen thread zu schreiben! ;-) ich hänge auch sehr an meinen Antennchen...
 
dani1988 schrieb:
einen langen Kotfaden [...] bis jetzt noch nie aufgefallen und es ist schon sehr merkwürdig das alle meine Welse das zur gleichen Zeit haben.


Huhu, auf die Gefahr hin, dass sich das jetzt ein bißchen seltsam liest....
Also meine 21 Nacktlauben koten immer beim essen. Alle.
Und weil ich vom gaffen nie genug bekommen, steht der vor Aq. ein Bänkchen - da sitz ich immer und schau nach der Fütterung ein paar Minuten zu.
Und wenn ich nun (was sehr selten vorkommt) zwischendurch mal auf diesem Bänkchen sitze und schaue (z.B. jetzt nach einer Neueinrichtung), dann dauert es eine knappe Minute und ALLE Nacktlauben ziehen einen dekorativen Kotfaden hinter sich her. :lol:
Scheint eine Art Konditionierung zu sein...

So.....aus dem Nähkästchen geplaudert :oops:
 

fischolli

R.I.P.
Moin Catherine,

sagenhaft, damit solltest du dich beim "Supertalent" bewerben.

"Sch.... auf Kommando" hatten die da noch nicht, glaub ich.

:lol:

Gruß
 
Moin Olli,

hehe...ja, ich nehm sie dann alle an die Leine und dann mach ich das *gg*

Ist aber wirklich so, ohne Quatsch :lol:
 
@ Catherine:
kann schon sein das es wirklich ein blöder zufall ist das mir das bis jetzt noch nie aufgefallen ist. Mir wär das selbst nach der Fütterung nie aufgefallen (da gugg ich auch gern mal zu ;) ) Den Kotfaden schleppen die aber den ganzen tag hinter sich her nicht nur nach der Fütterung.

@ Tvis:
Ja ne Wurzel hab ich im Becken (schon ein halbes Jahr)
Füttern tu ich siemit Kelp-Tabs, sie fressen aber auch das normale Flockenfutter das am Boden liegen bleibt.
Ab und an bekommen sie auch ein Stückchen Gemüse damit sie nicht meine pflanzen anknabbern. (das betrifft jetzt eher die Jungen als die 2 großen :) )
 
Hey Leute,

mein Antennenwels hat in den letzten Tagen auch ein eigenartiges Verhalten.

Zum einen hat sich die Farbe verändert:

Komische , symmetrisch angeordnete weiße Flecken entlang der Wirbelsäule haben sich gebildet.

q5yknad2.jpg


Hat das schon mal jemand gesehen? Ist das Teil des Musters oder ist der Wels krank?

Der Wels ist extrem ruhig geworden und nuckelt nirgends mehr dran rum im Vergleich zum Anfang.

Viele Grüße
Walther

PS: Ich war gestern nochmal in dem Zoogeschäft, in welchem ich den Wels gekauft habe und musste feststellen, dass so ziemlich alle Tiere aus dem Becken so aussahen. Manche weniger stark, manche extrem bis auf den Bauch.
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

gugel mal bei Antennenwelsen unter Schreckfärbung. Könnte so etwas in der Art sein, ist also völlig normal, daß die Welse sich hin und wieder mal "umziehen".
 
Ich kann bei meinen Antennenwelsen diese Scheckung immer beobachten kurz bevor sie sich paaren. Denn meist habe ich einige Tage danach ein Gelege. ;-)
 
Hey, Danke!

Da bin ich ja beruhigt!

Der Wels ist mit Schwanzflosse 5,5cm lang. (Ohne ca. 4.) Ist er überhaupt schon geschlechtsreif?

Ich nehme an, dass es ein Weibchen ist. (Ist leider gerade ein Blatt vor der Schnauze)
Aber ich denke bei der Größe sollten schon Barteln vorhanden sein, wenn es ein Männchen wäre.

Ich habe nämlich vor mir noch ein Albinomännchen zu holen und dann zu züchten :dance:

Erklärt das denn auch in irgendeiner Weise, warum der Wels so ruhig ist? Ich habe heute gehört, dass wenn das Becken "so sauber" ist hat er nichts zu tun. Aber auch an Gurken oder Futtertabletten findet er kein Interesse.

Schönen Abend
Walther
 
Oben