Anleitung fürs Nitrat düngen mittels Kaliumnitrat?

Hallo!

Ich würde gerne Nitrat nachdüngen und hab mir dafür Kaliumnitrat aus der Apotheke geholt.
Mich würde jetzt mal interessieren wie ihr das macht, wenn ihr das macht.
Erst in Wasser lösen und dann ins AQ geben?
Oder direkt ins AQ geben?
Wie bestimmt ihr die Menge?
Ist das Verhältnis Kalium:Nitrat = 1:1?
Dann könnte man sich die benötigte Menge ja ausrechnen.

Viele Grüße
Suse
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Der Kaliumanteil von Kaliumnitrat ist etwa 40 Prozent.
Bei gut bepflanzten Aquarien ist der Kaliumverbrauch durch Pflanzen pro Woche etwa 5 mg/l - nehmen wir 4 wegen der einfachen Rechnung. Da zu viel Kalium herrliche Grünalgenplagen hervorrufen ist also Kalium der limitierende Faktor bei dieser Düngerart.
Aus vorgenanntem ergibt sich, dass du pro 100 Liter etwa 1 Gramm Kaliumnitrat zudüngen kannst (das ist weniger als ein halber Teelöffel) welches du in etwas Wasser anrührst und ins Aquarium gibst (soweit du zu wenig Nitrat hast). Oder du setzt dir mit dest. Wasser eine konzentriertere Lösung an und gibst entsprechend der Konzentration zu.

mfG Anton Gabriel
 
Hallo!

Vielen Dank für die Antwort!
Gibt es Wassertests für Kalium?
Mein Volldünger enthält bereits Kalium.
Hab Angst Kalium zu überdüngen.
Nitrat ist in dem Becken nicht nachweisbar.
Hatte etwas im Forum gesucht und gelesen, dass man in diesem Fall mit Kaliumnitrat nachdüngen sollte/kann.
Ich denke auf Grund der Dosierung wäre die konzentrierte Lösung besser.
Wie lange kann man sie stehen lassen?
Oder muss man dann jede Woche neu anrühren?
Wüsste momentan nicht wie ich 1 g Kaliumnitrat dosieren könnte.
(160 Liter Becken)

Viele Grüße
Maik
 
Oben