susi1 schrieb:
Danke, kannst du die MP AQ empfehlen, oder ist was anders ratsam? bzw besser/schlechter. what ever :?
Hallo!
MP ist nicht schlecht, nur vom Aquaball Filter bin ich nicht so überzeugt. HMF einbauen ist auch nicht schwer:
Was du dazu brauchst ist eine kleine Pumpe, z.B. Eheim Compact 300, ein Stück passenden Schlauch, eine grobe Filtermatte zum zuschneiden, etwas Plexiglas und Aquariensilikon.
Aus dem Plexiglas schneidest du zwei Streifen ab die so hoch wie das Becken sind. An einer Ecke jeweils ein dreieckiges Stück wegschneiden, damit die Silikonnahn des Beckens nicht beschädigt wird. Die beiden Streifen klebst du dann im Abstand von ca. 15cm zu einer der hinteren Ecken senkrecht an die Rückscheibe und an die Seitenscheibe mit dem AQ-Silikon. Man kann auch noch unten eine Kiesblende aus dem Plexiglas hinmachen, aber wie man das am besten biegt weiß ich leider nicht. Ich habs ohne gemacht.
Wenn das Silikon trocken ist schneidest du die Filtermatte so zurecht dass du sie hinter die Plexiglasstreifen klemmen kannst, sie sollte so hoch sein wie das Aquarium. Die kleine Pumpe platzierst du hinter der Matte und führst den Schlauch an einer Stelle durch die Matte nach vorne, so dass er kurz unter der Wasseroberfläche endet und die Oberfläche bei eingeschalteter Pumpe gut bewegt wird. Den Heizstab kannst du auch hinter der Filtermatte unterbringen. Zum Schluss aus dem Rest der Filtermatte noch einen Deckel für den Filter ausschneiden und oben reinklemmen, dass z.B. Garnelen nicht hinter den Filter kommen.
Der HMF hat den Vorteil zum Aquaball dass er im Prinzip Wartungsfrei ist und eine viel bessere biologische Filterwirkung hat.
Mfg Michi