Hallo alle zusammen,
Nachdem meine Amanogarnelen schon mehrmals Eier getragen habe und die Kleinen aber im Süßwasser nicht überleben und mir die Mamagarnele immer leid tut, will ich nun versuchen die Amanos aufzuziehen indem ich ein "Salzwasser"-Becken mache. Nun wollte ich euch fragen, ob ihr mit der Aufzucht von Amanogarnelen schon Erfahrungen gemacht habt und was ihr mir empfehlen könntet, was man braucht. Ich habe an Technik zur Verfügung:
- ein 60l Glasbecken ohne Abdeckung/Beleuchtung
- einen Innenfilter für 112l Aquarium
- einen Elite-Luftsprudler und einen 25W Heizstab
Reicht das?
Was muss ich noch kaufen?
Wie kann ich überhaupt mein Leitungswasser in "Salzwasser" zur Amanogarnelenaufzucht umwandeln und wie lange muss so ein Becken einlaufen?
Hoffentlich kann mir jemand meine Fragen beantworten
lg
Ryltha
Nachdem meine Amanogarnelen schon mehrmals Eier getragen habe und die Kleinen aber im Süßwasser nicht überleben und mir die Mamagarnele immer leid tut, will ich nun versuchen die Amanos aufzuziehen indem ich ein "Salzwasser"-Becken mache. Nun wollte ich euch fragen, ob ihr mit der Aufzucht von Amanogarnelen schon Erfahrungen gemacht habt und was ihr mir empfehlen könntet, was man braucht. Ich habe an Technik zur Verfügung:
- ein 60l Glasbecken ohne Abdeckung/Beleuchtung
- einen Innenfilter für 112l Aquarium
- einen Elite-Luftsprudler und einen 25W Heizstab
Reicht das?
Was muss ich noch kaufen?
Wie kann ich überhaupt mein Leitungswasser in "Salzwasser" zur Amanogarnelenaufzucht umwandeln und wie lange muss so ein Becken einlaufen?
Hoffentlich kann mir jemand meine Fragen beantworten
lg
Ryltha