Amanogarnele trägt unzählige Eier

ThaMatz

Mitglied
Hallo Leute,

Habe bereits die Sufu benutzt..

ich habe heute gesehen das eine Amanogarnele sehr viele sehr dunkle Eier trägt, hunderte..

Diese Überleben nur mit einem anderen Aufzuchtverfahren, ich dachte das die sich nicht in meinem Wasser vermehren wollen würden. Ich würde ungern extra ein neues Becken kaufen wollen

Ist euch sowas bereits auch passiert, was habt ihr dann gemacht?

Gruß
 

cheraxfan2

Mitglied
Die schlüpfen dann im Süsswasser und sind ein gutes Futter, länger als 2-3 Tage würden sie im Süsswasser nicht überleben.
 

ThaMatz

Mitglied
Stimmt schon, die anderen Garnelen Futter die dann bestimmt alle auf.

Überlege alle Amanos wieder in das Tiergeschäft abzugeben, jedoch werden die bestimmt das Gleiche machen wie beschrieben, schlüpfen, sterben, gegessen werden. Traurig aber wahr.
 

Ago

Mitglied
Hallo!

Überlege alle Amanos wieder in das Tiergeschäft abzugeben, jedoch werden die bestimmt das Gleiche machen wie beschrieben, schlüpfen, sterben, gegessen werden. Traurig aber wahr.
Warum zurückgeben?
Was ist daran traurig?

Wenn der Garnelennachwuchs gefressen wird, ist das schlimm, aber zeitgleich kaufst Du Cyclops oder Artemia, damit Du hochwertiges Lebendfutter anbieten kannst?

Von den Garnelen, die sich im Süsswasser vermehren, kommt in der Regel auch nur ein Teil durch, der größte Teil wird gefressen.
 

cheraxfan2

Mitglied
Du solltest Dir nicht solche Gedanken machen, in der Natur ist es dasselbe. Die schlüpfen weit weg vom Meer und werden dann ins Meer gespült, was glaubst wieviele kommen da überhaupt an.
 

Ago

Mitglied
Hey Ago, ich kaufe leider kein Lebendfutter.. Alles gut
Auch kein Frostfutter? Keine Flocken, Tabs oder ähnliches mit tierischem Anteil? Dann tötet jemand anderes Fische und Garnelen, damit Du das Endergebnis verfüttern kannst.

Oder willst Du carnivore oder omnivore Lebewesen zu Vegetariern umerziehen?
 

ThaMatz

Mitglied
Musste erstmal ein paar Begriffe googlen, dein Fachwissen ist echt klasse.

Ich schmeiße in das Becken natürlich manchmal Flockenfutter oder Proteinfutter in der Woche rein.

Denen geht es allen in der Tat hervorragend.

Danke für deine Beiträge nochmal.

Gruß
 
Oben