Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, ob jemand von Euch Erfahrung mit dem Herstellen von Algensteinen hat.
Ich habe bereits ein bisschen gelesen und gegooglet und dabei festgestellt, dass es grundsätzlich 2 Mglk. gibt:
1. raue Kieselsteine in Wasser mit etwas NKP Dünger legen, “hell“ stellen und eine Woche warten.
2. Mit Chlorella- oder Spirulinapulver eine Algenpaste anrühren, diese auf einen Stein pinseln und antrocknen lassen. (Geht schneller, aber die Paste kann ggf. nicht so gut halten?!)
Außerdem ist mir bei flüchtiger Recherche aufgefallen, dass sowohl NKP Dünger als auch die beiden Algenpulver gar nicht mal so günstig sind.
Zu den Steinen: kann man einfach irgendwo (Kiesel-)steine sammeln und abkochen oder ist da das Risiko zu groß, dass man welche erwischt, die aufhärten?
Über jede geteilte Erfahrung bin ich dankbar. Ich möchte die für die Garnelen und Welse mal ausprobieren und bevor ich nochmal ernster über Otos nachdenke zumindest in der Lage sein, diese Dinger vernünftig herzustellen.
ich wollte mal fragen, ob jemand von Euch Erfahrung mit dem Herstellen von Algensteinen hat.
Ich habe bereits ein bisschen gelesen und gegooglet und dabei festgestellt, dass es grundsätzlich 2 Mglk. gibt:
1. raue Kieselsteine in Wasser mit etwas NKP Dünger legen, “hell“ stellen und eine Woche warten.
2. Mit Chlorella- oder Spirulinapulver eine Algenpaste anrühren, diese auf einen Stein pinseln und antrocknen lassen. (Geht schneller, aber die Paste kann ggf. nicht so gut halten?!)
Außerdem ist mir bei flüchtiger Recherche aufgefallen, dass sowohl NKP Dünger als auch die beiden Algenpulver gar nicht mal so günstig sind.
Zu den Steinen: kann man einfach irgendwo (Kiesel-)steine sammeln und abkochen oder ist da das Risiko zu groß, dass man welche erwischt, die aufhärten?
Über jede geteilte Erfahrung bin ich dankbar. Ich möchte die für die Garnelen und Welse mal ausprobieren und bevor ich nochmal ernster über Otos nachdenke zumindest in der Lage sein, diese Dinger vernünftig herzustellen.